2x Zwergfadenfisch "Rot" - Colisa lalia - Pärchen
  • intensiv rote Zuchtform
  • strahlende Farbe
  • nicht so hektisch
  • paarweise Haltung möglich

2x Zwergfadenfisch "Rot" - Colisa lalia - Pärchen

10 beantwortete Fragen
CHF 17,15* CHF 19,05 *
9.97% gespart!
Inhalt: 2 Stück (8.58 CHF * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7734

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
2x Zwergfadenfisch "Rot" - Colisa lalia - Pärchen
Diese superschönen, sehr intensiv gefärbten Roten Zwergfadenfische sind eine beliebte Zuchtform des Zwergfadenfisches - kein Wunder! Das Rot vor allem der Männchen ist intensiv und strahlend. Obwohl diese Aquarienjuwelen ein bisschen ruhiger und zurückhaltender sind als andere Aquarienfische, kommen sie schon allein durch ihre Farbe super zur Geltung und passen perfekt in gut bepflanzte Aquarien mit Schwimmpflanzen. Gut auch zu ähnlich friedlichen Beifischen und auch mit Zwerggarnelen zu vergesellschaften. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis mittelhart
Herkunft: Asien
Beckenregion: Mitte
mit Zwergkrebsen?: Nein
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Endgröße: 4-8 cm
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Zucht: einfach
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
Fischgruppe: Labyrinthfische
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Hier kaufen Sie die sehr hübsche rote Zuchtform des Zwergfadenfisches Trichogaster lalius aus Indien, früher Colisa lalia. Der Rote Zwergfadenfisch macht sich im Aquarium ebenso gut wie die Wildform. Der Zwergfadenfisch aus den indischen Flüssen Indus, Ganges und Brahmaputra gehört in die Gruppe der Labyrinthfische, die auch Kletterfische genannt werden. Trichogaster lalius (Colisa lalia) kommt in der Natur in hohen Populationsstärken vor, lebt also eigentlich als Schwarmfisch. Im Aquarium kann man den Roten Zwergfadenfisch jedoch auch paarweise halten. Der hübsche Rote Zwergfadenfisch ist recht zurückhaltend und friedlich. Die verträglichen, relativ anspruchslosen und sehr beliebten Aquarienfische sind in der Aquaristik schon seit sehr langer Zeit etabliert.

Rote Zwergfadenfische werden bis ca. 6 cm groß. Für ein Paar der recht ruhigen Fische reicht daher ein Aquarium mit 60 cm Kantenlänge bereits aus. Das Becken wird gut bepflanzt und sollte mit Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Riccia teilweise abgeschattet werden. Rote Zwergfadenfische werden bei guten Haltungsbedingungen im Aquarium ungefähr 4 Jahre alt.

Der Rote Zwergfadenfisch hat einen in orangerot bis strahlendes Rot übergehenden goldenen oder silbrigen Kopf und Rücken, die Rückenflosse ist überwiegend leuchtend türkisblau. Bauchflosse und Schwanzflosse sind ebenfalls rot. Die Brustflossen sind lang fadenförmig ausgezogen - was den Namen "Fadenfisch" erklärt. Sie werden gerne und oft zum Tasten benutzt, Trichogaster lalius orientiert sich mit ihrer Hilfe im Raum. Die Männchen des Roten Fadenfisches sind meist intensiver gefärbt, ihre Rückenflosse endet in einer nach hinten ausgezogenen Spitze. Die Weibchen sind eher orangerot und ihre kürzere Rückenflosse endet eher rundlich.

Die ruhigen, gechillten Roten Zwergfadenfische passen am besten entweder in ein Artbecken oder in ein Gesellschaftsbecken mit weiteren nicht zu lebhaften oder zu neugierigen Aquariengenossen. Zwerggarnelen sind gut mit ihnen zu vergesellschaften, und kleine friedliche Fische, die die langen Fadenflossen in Ruhe lassen. Trichogaster lalius passt nicht gut mit anderen Fadenfischarten zusammen. Krebse zwicken den Roten Fadenfisch in die langen Brustflossen und können den Fisch schwer verletzen.

Der Rote Zwergfadenfisch lässt sich recht einfach nachzüchten. Wenn das Männchen von Trichogaster lalius bereit für die Paarung ist, baut es ein schönes großes Schaumnest, gerne unter Zuhilfenahme von Pflanzenteilen in den Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche. Bei der Paarung legt das Weibchen etwa 600 Eier ab, die das Männchen erst befruchtet und dann mit dem Maul einsammelt und ins Schaumnest spuckt. Es bewacht das Nest und betreibt Brutpflege. Als Zuchtbecken ist daher ein Artbecken ohne Beifische am stressfreisten. Zur Aufzucht sollte auch das Weibchen herausgefangen werden. Spätestens nach dem Freischwimmen der Jungfische nach ungefähr 3-4 Tagen wird auch das Männchen aus dem Aufzuchtbecken genommen - ab dem Freischwimmen sieht es die Fischlarven als Beute an. Die jungen Roten Zwergfadenfische füttert man mit feinem Staubfutter, Pantoffeltierchen, Infusorien und nach kurzer Zeit mit frisch geschlüpften Artemianauplien.

Die Roten Zwergfadenfische reagieren etwas empfindlich auf unpassende Wasserwerte und werden dann anfällig für Krankheiten. Sie bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser im Aquarium, mögen gerne einen hohen Gehalt an Huminstoffen und eine Wassertemperatur von 24-30 °C.

Da der Rote Zwergfadenfisch ein Allesfresser ist, kann man eine Vielzahl von Fischfutter füttern - von Frostfutter über Lebendfutter bis zu Algen, überbrühten Wasserlinsen und anderes pflanzliches Futter nimmt er gerne. Auch Flockenfutter oder Granulatfutter wird gut gefressen. Als oberflächenorientierter Fisch bevorzugt der Rote Zwergfadenfisch das Fressen von der Wasseroberfläche. Alle Fadenfische sind Labyrinthfische, sie besitzen ein lungenähnliches Labyrinthorgan zum Atmen und müssen daher immer wieder an die Wasseroberfläche, zu der sie freien Zugang brauchen.

Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Trichogaster lalius
Deutscher Name: Roter Zwergfadenfisch
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Indien: Indus, Brahmaputra, Ganges
Färbung: Goldener oder silbriger Kopf und vorderer Rücken, übergehend in den orangerot bis strahlend roten Körper, Rückenflosse überwiegend leuchtend türkisblau, Bauchflosse und Schwanzflosse ebenfalls rot. Auffallend lange fadenförmige Brustflossen. Männchen intensiver gefärbt als die Weibchen und mit eher spitz auslaufender Rückenflosse. Weibchen mit eher rundlicher, kürzerer Rückenflosse.
Alterserwartung: ca. 4 Jahre
Wasserparameter: GH bis 15, KH bis 8, pH 6 bis 8, Temperatur 24 bis 30 °C
Beckengröße: ab 60 cm
Futter: Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter, spezielles Betta-Futter
Zucht: bei ausreichend Platz nicht schwierig
Verhalten: friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen
Gruppengröße: paarweise Haltung wird empfohlen
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7734
  • 7427061497298

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
10  beantwortete Fragen

2x Zwergfadenfisch

Artikel:
2x Zwergfadenfisch "Rot" - Colisa lalia - Pärchen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Guten Tag, Kann man auch ein einzelnes Weibchen kaufen?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Daniel, vielen Dank für deine Frage! Um allen Kunden den Kauf der Tiere zu ermöglichen geben wir diese nur paarweise ab.

Frage: "Erst einmal alles bestens gelaufen, herzliche dank. Zweite Frage, warum ist das Weib sehr farblos.... Die Männchen des Roten Fadenfisches sind meist intensiver gefärbt, ihre Rückenflosse endet in einer nach hinten ausgezogenen Spitze. Die Weibchen sind eher orangerot und ihre kürzere Rückenflosse endet eher rundlich. Ich sehe kein Orangerot... Lg. Helga Bock"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Helga, vielen Dank für deine Frage! Wie intensiv ein Fisch sich färbt ist stark davon abhängig wie gut es ihm geht. Gib ihnen ein wenig Zeit und wir sind uns sicher, dass die Tiere bei dir in den gewohnten Farben erstrahlen werden.

Frage: "Hallo, bekommt der bestellte rote Fadenfisch noch seine rote Farbe, oder bleibt er so orange "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Beate, vielen Dank für deine Frage! Die Fische färben mit steigendem Alter intensiver ein. Auch können sie bei Ankunft sehr gestresst und daher oft blass. 

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(2)
CHF 19,05*
(9.53 CHF * / 1 Stück)
-13%
2x Blauer Zwergfadenfisch - Trichopodus lalius - Pärchen
2x Blauer Zwergfadenfisch - Trichopodus lalius - Pärchen
(1)
CHF 19,05* ursprünglich 21.91 CHF*
(9.53 CHF * / 1 Stück)
-14%
2x Mosaikfadenfisch - Trichogaster leeri - Pärchen
2x Mosaikfadenfisch - Trichogaster leeri - Pärchen
(1)
CHF 19,05* ursprünglich 22.20 CHF*
(9.53 CHF * / 1 Stück)
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(182)
ab CHF 1,23* ursprünglich 1.90 CHF*
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,85* ursprünglich 4.76 CHF*
-5%
2x Marmorfadenfisch "Cosby" - Trichogaster trichopterus - Pärchen
2x Marmorfadenfisch "Cosby" - Trichogaster trichopterus - Pärchen
(7)
CHF 17,15* ursprünglich 18.10 CHF*
(8.58 CHF * / 1 Stück)
-40%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(2)
ab CHF 2,85* ursprünglich 4.76 CHF*
-43%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(147)
CHF 3,80* ursprünglich 6.66 CHF*
-20%
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(60)
ab CHF 3,80* ursprünglich 4.76 CHF*
-34%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
CHF 3,14* ursprünglich 4.76 CHF*
-11%
2x Honigfadenfisch "Gold" - Colisa chuna - Pärchen
2x Honigfadenfisch "Gold" - Colisa chuna - Pärchen
CHF 15,24* ursprünglich 17.15 CHF*
(7.62 CHF * / 1 Stück)
2x Honigfadenfisch - Colisa chuna - Pärchen
CHF 16,19*
(8.10 CHF * / 1 Stück)
-20%
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 30g
NatureHolic Bettafeed - Bettafutter - 30g
CHF 7,62* ursprünglich 9.52 CHF*
(152.40 CHF * / 1 Liter)
-44%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(47)
ab CHF 4,76* ursprünglich 8.57 CHF*
-15%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
CHF 2,18* ursprünglich 2.56 CHF*
-5%
2 x Makropode blau - Macropodus opercularis - Pärchen
2 x Makropode blau - Macropodus opercularis - Pärchen
(2)
CHF 18,10* ursprünglich 19.05 CHF*
(9.05 CHF * / 1 Stück)
-38%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(146)
ab CHF 2,37* ursprünglich 3.80 CHF*
-23%
Leopardpanzerwels - Hoplisoma julii
Leopardpanzerwels - Hoplisoma julii
CHF 9,52* ursprünglich 12.38 CHF*
-12%
Platy "blau calico glühlicht" - Xiphophorus maculatus
-4%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(1)
CHF 4,57* ursprünglich 4.76 CHF*
-13%
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
Zwergpanzerwels - Corydoras pygmeus
(2)
CHF 6,66* ursprünglich 7.62 CHF*
-13%
Garnelio - Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
Garnelio - Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
(4)
CHF 6,66* ursprünglich 7.62 CHF*
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - 30g
(79)
CHF 8,57*
(28.57 CHF * / 100 Gramm)
-10%
Dicklippiger Fadenfisch rot - Colisa labiosa
Dicklippiger Fadenfisch rot - Colisa labiosa
CHF 8,57* ursprünglich 9.52 CHF*
-33%
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
ab CHF 2,85* ursprünglich 4.28 CHF*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de