inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 4 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 5248
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der Aprikosenkrebs, wissenschaftlich Cherax holthuisi genannt, stammt von der Vogelkop Halbinsel auf Papua/Indonesien. Besonders auffällig sind seine sehr kleinen Augen, was darauf zurückzuführen ist, dass es sich bei diesem Krebs eigentlich um einen Höhlenbewohner handelt. Meist ist der Aprikosenkrebs schön orange oder aprikotfarben gefärbt, es gibt aber auch braune oder beige Exemplare. Meist werden sowohl die Männchen als auch die Weibchen zwischen 8 und 10 cm groß, aber auch eine Größe von bis zu 15 cm kann erreicht werden - immer ohne Scheren gemessen. Männchen und Weibchen kann man anhand ihrer Geschlechtsöffnungen unterscheiden - bei den Männchen sitzen sie an der Basis des 5. Schreitbeinpaares, bei den Weibchen an der Basis des dritten. Der Aprikosenkrebs hat eine Lebenserwartung von mehreren Jahren.
Der Paarungsakt der Aprikosenkrebse ist ein echtes Highlight. Dabei führt das Männchen eine Art Hochzeitstanz auf und bewegt sich im Becken hin und her. Zu beobachten ist häufig auch, das Männchen und Weibchen ihre Scheren aneinander klopfen und sich mit den Antennen fast schon zärtlich berühren. Rund 24 Stunden nach der eigentlichen Paarung erfolgt dann meist die Eiablage. Steinaufbauten und kalkhaltiges Gestein haben sich hier schon oft als Laichhöhlen bewährt. 6-8 Wochen dauert es dann, bis die Jungtiere schlüpfen, so lange werden die Eier unter dem eingerollten Hinterleib der Weibchen getragen. Meist bleiben die Jungkrebse dann noch einige Tage in der Obhut der Mutter, bevor sie ein eigenständiges Leben im Aquarium beginnen. Zahlreiche Verstecke sind von Vorteil, damit die Jungkrebse gut heranwachsen können.
Der Aprikosenkrebs ist eine sehr friedliche Krebsart. Unter Artgenossen kommt es nur sehr selten einmal zu Reibereien. Auch die Vergesellschaftung mit Garnelen und friedlichen Fischen zeigt sich meist unproblematisch. Schnecken oder Muscheln können geknackt und gefressen werden. Bei Temperaturen zwischen 20 und 25°C fühlen sich die Tiere wohl, niedere Temperaturen werden nicht gut vertragen. Im Becken sollten genügend Verstecke und Höhlen vorhanden sein, denn in der Natur leben die Krebse ebenfalls meist in Höhlen. Zudem sind Verstecke während der Häutung und auch in der Fortpflanzungsphase sehr wichtig. Aufgrund der Größe der Tiere sollte das Becken mindestens 80 bis 100 Liter für ein Pärchen fassen. Krebse sind sehr gute Kletterer und machen gern auch mal einen Ausflug aufs Land, daher muss ein Aquarium für Krebse absolut dicht abgedeckt sein.
Aprikosenkrebse fressen keine gesunden Pflanzen, daher eignen sie sich auch für schön bepflanzte Becken. Auf ihrem Speiseplan finden die Aprikosenkrebse sehr gerne spezielles Krebsfutter, braunes Herbstlaub, aber auch Frostfutter, Gemüse und Grünfutter wie Spinat und Brennnessel. Die Mischkost sollte vorwiegend aus pflanzlichen Bestandteilen bestehen.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cherax holthuisi (Lukhaup & Pekny, 2006) |
Deutscher Name: | Aprikosenkrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Vogelkop-Halbinsel, Papua/Indonesien |
Färbung: | orange, apricotfarben, manchmal braun oder beige |
Alterserwartung: | 2 bis 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 25, KH bis 20, pH 6,5 bis 7,5, Temperatur 20 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 80 l für ein Paar, wir empfehlen für eine erfolgreiche Nachzucht allerdings eine Größe von mindestens 100 l |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter, spezielles Cheraxfeed ADULT oder Cheraxfeed JUNIOR |
Vermehrung: | nicht schwierig, nach sieben bis neun Wochen schlüpfen 30 bis 50 Jungkrebse |
Verhalten: | verträglich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, eventuell mit friedlichen mittelgroßen, an der Oberfläche orientierten Fischen |
Weiterführende Informationen: | Cherax Flusskrebse - Haltung im Aquarium,Die richtige Fütterung von Cherax-Flusskrebsen aus Papua |
- Artikel-Nr.: 5248
- EAN-Nr.: 7427061486629
Belle écrevisse bien arr...
Belle écrevisse bien arrivé merci à vous et à bientôt
Der Krebs ist gut angekom...
Der Krebs ist gut angekommen. Ist ein munteres Kerlchen und gräbt auch schon . Ich hoffe das die Farbe noch zurück kommt. Im Moment ist er noch ziemlich weiß !
Hallo Herr Schartner,
Die Färbung kommt! Nach Ankunft haben die Tiere eine "Schockfärbung".
Liebe Grüße,
Felix
Hallo Herr Schartner,
Die Färbung kommt! Nach Ankunft haben die Tiere eine "Schockfärbung".
Liebe Grüße,
Felix
Glücklich mit dem Tier...
Glücklich mit dem Tier
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Belle écrevisse bien arr...
Belle écrevisse bien arrivé merci à vous et à bientôt
Der Krebs ist gut angekom...
Der Krebs ist gut angekommen. Ist ein munteres Kerlchen und gräbt auch schon . Ich hoffe das die Farbe noch zurück kommt. Im Moment ist er noch ziemlich weiß !
Hallo Herr Schartner,
Die Färbung kommt! Nach Ankunft haben die Tiere eine "Schockfärbung".
Liebe Grüße,
Felix
Glücklich mit dem Tier...
Glücklich mit dem Tier
Ein ganz tolles Tier welc...
Ein ganz tolles Tier welches eine große Bereicherung in unserem Becken ist. Die Kinder suchen ihn immer und freuen sich, wenn sie ihn entdecken.
Auch die Mädchen stehen ...
Auch die Mädchen stehen an Schönheit in nichts dem Männchen nach... eher sind die Damen noch vielllllll schöner.. eben wie im wahren Leben :-)
Danke Garnelio für die schönen Tiere und den Support..( ich weiß ja ich kann recht schwierig sein ) :-)
Er ist so schön ... ich ...
Er ist so schön ... ich bin ja total verliebt und begeistert von Garnelio... bestelle öfters hier und werde es wohl wieder tun ;-)
Sehr schöne Tiere bin vo...
Sehr schöne Tiere bin von euch begeistert kauf nur noch von euch vielen dank noch mal
Alles super der Krebs hat...
Alles super der Krebs hat sich gut im Becken eingelebt
Top...
Top
Top und schon das Köstum...
Top und schon das Köstum gewechselt, schön anzusehen