inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tage(n)
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 27206
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Mit seinen süßen Knopfaugen, und auch der Besonderheit, dass er sein Häuschen immer huckepack dabei trägt, machen den Blaubein Einsiedlerkrebs zu einem tollen Riffbewohner, dem man gerne zusieht. Der auch als Clibanarius tricolor bekannte kleine Kerl zählt zur Ordnung der Decapoden und wird in die Kategorie der Einsiedlerkrebse eingeordnet. Er kommt zirkumtropisch in Tiefen bis 1 Meter vor und hält sich gelegentlich auch an Land auf. Als hervorragender Algenfresser übernimmt er dabei eine wichtige Rolle im Aquarium, denn mit seinen kleinen Beinchen und Scheren kann er diese auch wunderbar aus Spalten und Ritzen zupfen, in die ein Fischmaul nicht hinein kommt.
Blaubein Einsiedlerkrebse leben in leeren Schneckengehäusen, in denen sie sich mit ihrem wurmartigen Hinterleib und zwei starken Beinchen eingenistet haben. Dabei laufen sie mit ihren blaurot-gestreiften Beinchen vorwärts und ziehen ihr Haus hinterher. Die Beine sind behaart und weisen unter anderem kleine Pünktchen auf. Die äußeren Segmente sind gelb und verfügen über spitze Krallen, mit denen sie sich problemlos auch an Riffüberhängen hinauf ziehen können. Sie besitzen ein verdicktes und ausgeprägtes Scherenpaar, das burgunderrot mit hellen Tüpfeln sein kann. Sie werden ungefähr 2 cm groß und eigen sich daher auch schon für Nano-Aquarien.
Clibanarius tricolor können in Mini Riffen ab 54 Litern gepflegt werden, aber auch im Gesellschaftsaquarium übernehmen sie eine essentielle Rolle bei der Eindämmung von Fadenalgen oder Schmieralgen, Belägen und Aufwuchs. Als gesellige Krabbler empfehlen wir die Gruppenhaltung ab 5 Tieren. Auch der Blaubein Einsiedlerkrebs muss sorgfältig an sein neues Zuhause und die neue Dichte im Aquarium gewöhnt werden, wie zum Beispiel mit einem Eingewöhnungs-Set und der Tröpfchen-Methode. Beim Einsetzen und beim Hochheben sollte darauf geachtet werden, dass er nicht zu lange kopfüber gehalten wird, da er anderenfalls aus seinem Haus heraus fallen kann. Bei der Behandlung mit Medikamenten sollte darauf geachtet werden, dass auch er empfindlich auf Kupfer reagiert. Regelmäßig häutet sich der Einsiedlerkrebs und wechselt unter anderem sein Haus, daher sollten ihm genügend leere Schneckenhäuser zur Verfügung stehen, da er anderenfalls seinen Kumpels ihr eigenes streitig machen kann. Damit er sich wohlfühlt, sollte das Aquarienwasser regelmäßig gewechselt und mit einem Test-Set für Meerwasser überprüft werden. Bei einer Dichte von 1,023 und einem pH-Wert zwischen 7,8-8,3 mit lauschigen 22-28 °C fühlt er sich am Wohlsten.
Der Blaubein Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, der sich zwar vorwiegend an Algen hält, aber auch Futterreste verwertet. Er lässt sich prima mit kleinem Lebend- und Frostfutter wie Gammarus, Ruderfußkrebsen und Salzwasserflöhen füttern, aber auch mit Algenblättern. Dank ihrer Vorliebe für Fadenalgen und Schmieralgen stellen sie ein wichtiges Mitglied im Aquarium dar.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Besonderheit: Algenfresser
Wissenschaftlicher Name: | Clibanarius tricolor |
Deutscher Name: | Blaubein Einsiedlerkrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | zirkumtropisch |
Färbung: | blau-rote Beine, ausgeprägte Scheren |
Alterserwartung: | ca. 2 Jahre |
Wasserparameter: | Salzgehalt: 35 g/l, Dichte: 1,023, KH 7-9 °dKH, pH 7,8-8,3, Calcium: 400-430 mg/l, Magnesium: 1.250-1.350 mg/l, Temperatur 24-26 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, Flockenfutter, Algen, kleines Lebend- und Frostfutter wie Cyclops, Copepoden, Nauplien |
Zucht: | nicht nachzüchtbar |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 5 Tier |
Weiterführende Informationen |
- Artikel-Nr.: 27206
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.