- Artikel-Nr.: 2539
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Heimat des friedlichen, schön gefärbten Papuakrebses Cherax cf. monticola ist in Papua/Irian Jaya. Dort lebt er in Fließgewässern und Seen bis zu einer Höhe von 3.300 m über Normalnull. Die Männchen der blauen Farbform haben helle Blasen an den breiten, großen Scheren. Außerdem besitzen die Männchen Geschlechtsöffnungen (Gonoporen) an der Wurzel des fünften Schreitbeinpaares, bei den Weibchen liegen sie an der Basis des dritten Beinpaars. Hin und wieder kann es zwittrige Formen geben, die sich bei einer Paarung dann aber in der Regel wie ein Männchen verhalten.
Die Haltung dieser schönen, verträglichen Krebse ist relativ einfach. Ein Paar kann man bereits in Aquarien von 80 cm Kantenlänge oder darüber halten, mehrere Paare brauchen größere Becken ab 120 cm. Papua-Krebse schwimmen kaum, daher ist eine möglichst große Grundfläche deutlich wichtiger als Schwimmraum. Man erreicht dies durch das Einbringen vieler Wurzeln und Steine, die für Struktur sorgen. Cherax cf. monticola ist nicht dafür bekannt, dass er stark Pflanzen frisst, wenn er ausgewogen ernährt wird und ausreichend pflanzliche Kost bekommt. Da er nicht viel gräbt, ist er auch für bepflanzte Aquarien geeignet. Krebse sind Ausbruchskünstler und kommen durch erstaunlich kleine Löcher, das Aquarium muss also wirklich gut abgedeckt werden!
Die friedliche Art des Cherax cf. monticola, mit einer Körper-Endlänge von etwa 12-15 cm (ohne Scheren!) und einer Lebenserwartung von gut 5-8 Jahren macht ihn zu einem interessanten Aquarienbewohner. Die Papua-Krebse sind eher dämmerungs- und nachtaktiv. Die Vergesellschaftung mit mittelgroßen, nicht bodenbewohnenden friedlichen Fischen geht in der Regel sehr gut, wobei es vorkommen kann, dass schwache, kranke oder auch nur sehr neugierige Fische gefangen werden. Aktiv jagt der Cherax cf. monticola jedoch nicht. Kontakt zu Wasser, in dem nordamerikanische Krebse gehalten werden, oder der Kontakt zu diesen Krebsen selbst ist auf jeden Fall zu vermeiden — amerikanische Krebse können die Krebspest übertragen, an der der Cherax cf. monticola unweigerlich sterben würde. Auch mit Krabben, Fächergarnelen und Großarmgarnelen ist dieser Krebs nicht kompatibel, während Zwerggarnelen eine gute Kombination darstellen, wenn die Ansprüche an die Wasserwerte überein stimmen. Große Schnecken werden zwar nicht geknackt, aber ausgelöffelt.
Was die Wasserparameter angeht, so stellt Cherax cf. monticola keine allzu großen Ansprüche. Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 und weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Gesamthärte (GH) bis 20 und einer Karbonathärte (KH) bis 10 sind ideal. Die Temperaturen dürfen 22 °C nicht unterschreiten, bis 25 °C ist in Ordnung. Das Wasser sollte sauerstoffreich sein.
Fühlt sich das Pärchen wohl, kommt es alle paar Monate zu einer Paarung. Danach trägt das Weibchen 40 bis 80 Eier unter dem eingerollten Hinterleib, aus denen nach 7 bis 9 Wochen fertig entwickelte junge Krebse schlüpfen. Sie bleiben auch nach dem Schlupf noch für einige Tage unter dem Schwanz der Mutter und gehen erst dann selbstständig auf Nahrungssuche. Bei gutem, abwechslungsreichem Futter und einer großen Zahl Versteckmöglichkeiten haben die kleinen Krebschen eine gute Überlebenschance. Sie wachsen im Vergleich zu anderen Krebsarten sehr langsam.
In ihrer natürlichen Umgebung fressen Cherax cf. monticola meist Pflanzenreste, abgefallenes Laub und Insektenlarven, im Aquarium fressen sie aber auch gern überbrühtes oder getrocknetes Grünfutter wie Brennnessel, Spinat oder Löwenzahn, Gemüse (Kürbis, Zucchini, Tomate, Gurke etc … bitte auf unbehandelte Ware achten!) und Granulat, Pellets oder Flockenfutter und Frostfutter. Auch speziell für Krebse angebotenes Fertigfutter wird sehr gut angenommen.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cherax cf. monticola |
Deutscher Name: | Papuakrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Irian Jaya/Papua |
Färbung: | verschiedene Blautöne, Männchen mit hellen Scherenblasen |
Alterserwartung: | 2 bis 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 20, KH bis 10, pH 6,5 bis 7,5, Temperatur 22 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm für ein Paar, wir empfehlen für eine erfolgreiche Nachzucht allerdings eine Größe von mindestens 100 cm |
Futter: | Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter, spezielles Cheraxfeed ADULT oder Cheraxfeed JUNIOR |
Vermehrung: | nicht schwierig, nach sieben bis neun Wochen schlüpfen 30 bis 50 Jungkrebse |
Verhalten: | verträglich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, eventuell mit friedlichen mittelgroßen, an der Oberfläche orientierten Fischen |
Weiterführende Informationen: | Cherax Flusskrebse - Haltung im Aquarium,Die richtige Fütterung von Cherax-Flusskrebsen aus Papua |
- Artikel-Nr.: 2539
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.