Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
  • frisst andere Schnecken
  • Weltpremiere: Neue Farbform
  • ordentliche Vermehrung
  • sehr interessantes Verhalten

TGA Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)

3 beantwortete Fragen
MEGA WEEKEND SALE!
CHF 3,75* CHF 5,35 *
29.91% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 2925

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Die wunderhübsche schwarz-gelb gestreifte Raubschnecke hat Konkurrenz bekommen. Das zart cremeweiße Gehäuse der Elfenbein Raubschnecke ist unglaublich attraktiv und sieht wirklich edel aus. Gerade in klassisch-zurückhaltenden Aquascapes macht diese Schnecken daher eine wirklich gute Figur. Außer "schön" kann die Elfenbein Raubschnecke aber auch "nützlich": Sie frisst Schnecken aller Art und hilft dabei, Schneckenplagen im Aquarium schnell zu beseitigen. Als reines Funktionstier ist diese wunderschöne und faszinierende Schnecke aber eigentlich fast schon zu schade! - Garnelio
Beschreibung

Die Elfenbein-Raubschnecke ist eine ganz neue Farbform der Raubschnecke Clea helena, auch noch unter ihrem alten Namen Anentome helena bekannt, die ursprünglich aus Indonesien und Thailand zu uns kam. Sie hat das wunderschön bis 3 cm lange gerippte turmförmige Häuschen der Raubschnecke, aber ihr fehlen die gelb-schwarzen Streifen. Durch die Elfenbeinfarbe treten die Strukturen des Gehäuses wunderschön hervor. Vorn sieht man die charakteristische Kerbe, durch die die Elfenbein Raubschnecke ihren Rüssel in die Höhe reckt. Es handelt sich hier um einen gesunden Stamm deutscher Nachzuchten, der schon seit 3 Jahren rein gezüchtet wird und mittlerweile zu 95% elfenbeinfarbige Nachkommen bringt.

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich die Elfenbein Raubschnecke durch ihre räuberische Lebensweise aus, sie frisst vorwiegend Schnecken, sagt aber auch zu anderem eiweißhaltigem Futter nicht nein. Sind die Schnecken im Aquarium dezimiert, lässt sich Clea helena auch mit Proteinfutter ernähren. Frisst die Elfenbein Raubschnecke eine Schnecke, geht sie folgendermaßen vor: Sie betäubt die gefangene Schnecke zunächst mit Gift, das sie durch einen ihrer Rüssel injiziert. Dieses Gift betäubt nicht nur, sondern löst das Gewebe der Schnecke auch auf. Mit einem zweiten Rüssel saugt die Elfenbein Raubschnecke dann ihr Opfer aus. Einfach zu jagende Schnecken ohne Deckel werden bevorzugt, aber auch Schnecken mit Deckel werden gefangen. Selbst große Schnecken wie Rennschnecken zählen zu ihrer Beute. Man hört sogar hin und wieder Berichte, dass Clea helena auch an Garnelen geht — sicherlich nicht die Regel, aber es kann schon einmal vorkommen. Mit Fischen funktioniert die Vergesellschaftung sehr gut, Krebse und Krabben knacken und fressen die Elfenbein Raubschnecke wie jede andere Schnecke auch.

Elfenbein Raubschnecken sind getrennt geschlechtlich, Männchen und Weibchen kann man jedoch leider anhand äußerlicher Merkmale nicht von einander unterscheiden. Nach dem Paarungsakt legen weibliche Elfenbein Raubschnecken ihre viereckigen Eikokons auf glatten Oberflächen wie Pflanzen, Holz und Steinen, den Scheiben oder dem Equipment ab. Die Eikokons haben eine charakteristische Kissenform und enthalten jeweils nur ein als hellen Punkt zu erkennendes Ei. Nach etwa zwei Wochen schlüpft die ungefähr 1 mm lange Jungschnecke und versteckt sich zunächst einmal im Bodengrund, wo sie sich von Mikroorganismen ernährt. Wenn sie etwas gewachsen ist, kommt sie immer öfter ins Freie. Die Elfenbein Raubschnecke vererbt ihre wunderschöne Gehäusefärbung zu ca. 95%. Will man die Farbform rein weiter züchten, empfehlen wir, andersfarbigen Nachwuchs auszusortieren und weiterzugeben oder den Tieren ein Extrabecken zu spendieren.

Die Elfenbein Raubschnecke bevorzugt Wasser mit einem neutralen bis leicht basischen pH-Wert ab 7 und höher sowie mittelhartes bis hartes Wasser.

Unsere Futterempfehlung: Mit der Natureholic Schneckenfeed Power Paste schaffen Sie einen Fressrasen, der von allen Aufwuchs fressenden Schnecken sehr gut angenommen wird. Auch heikle Wildfänge wie Rennschnecken oder Geweihschnecken, die nach dem Transport gestresst sind und nicht an herkömmliches Futter gehen, können damit gut aufgepäppelt und hochgefüttert werden.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Ausbruch aktiv verhindern: Mit der unsichtbaren Natureholic Schnecken Schranke verhindern Sie das Ausbrechen und den Verlust Ihrer Schnecken aus dem Aquarium.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Clea helena (Meder, 1874)
Deutscher Name: Elfenbein Raubschnecke
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: ursprünglich aus Thailand, Indonesien, Zuchtform aus Deutschland
Färbung: elfenbeinfarbenes bis leicht beigefarbenes Gehäuse
Alterserwartung: bis 4 Jahre
Wasserparameter: pH 7 bis 8, KH 3-16, GH 6 bis 25, Temperatur 18 bis 30 °C
Beckengröße: ab 12 l, wir empfehlen eine Größe ab 20 l
Futter: Futterschnecken, Schnecken, Proteinfutter
Vermehrung: im Süßwasser möglich, einfach
Verhalten: räuberisch
Vergesellschaftung: mit friedlichen Fischen, eventuell mit sich gut vermehrenden Garnelen
Weiterführende Informationen: Rennschneckeneier im Aquarium entfernen, NatureHolic Booster - flüssiges Futter für Garnelen, Schnecken und Muscheln, Herbstlaub im Aquarium - Leckerbissen für Garnelen & Co
  • 2925
  • 7427061469523

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
3  beantwortete Fragen

Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)

Artikel:
Elfenbein Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "hallo! Werden die Elfenbein Raubschnecken auf asiatische Riesenschnecken oder Apfelschnecken gehen?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

ja nuatürlich! Die Tiere machen da keinen Unterschied und sind nicht wählerisch.

Frage: "Wie schnell vermehren sich die Raubschnecken bräuchte sie da ich eine Schnecken Plage in meinem 60l Aquarium habe wie viel Raubschnecken würden sie mir empfehlen möchte auch nicht eine zweite Schnecken Plage . Lg Kellner"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Sabrina, vielen Dank für deine Frage! In einem 60 Liter Becken reichen in der Regel 10 Raubschnecken für den Anfang. Hast du eine starke Schneckenplage dämmen Raubschnecken dies aber nur bedingt ein, da sie auch an Futterreste gehen. Raubschnecken sind eine super Hilfe aber auch die verfügbare Futtermenge sollte reduziert werden um einer Schneckenplage Herr zu werden.

Frage: "Hallo, vertragen sich die Schnecken mit cherax pulcher? Und wie groß werden sie? Mfg "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Andreas, vielen Dank für deine Frage! Die Schnecken werden etwa 2,5cm groß, sie vertragen sich mit Krebsen. 

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-24%
VIDEO
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
(136)
ab CHF 1,78* ursprünglich 2.34 CHF*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(181)
ab CHF 1,21* ursprünglich 1.87 CHF*
-25%
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
(40)
ab CHF 2,81* ursprünglich 3.75 CHF*
-40%
-5% EXTRAim Warenkorb
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,81* ursprünglich 4.69 CHF*
-50%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(43)
ab CHF 2,81* ursprünglich 5.63 CHF*
-20%
-5% EXTRAim Warenkorb
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(60)
ab CHF 3,75* ursprünglich 4.69 CHF*
-33%
Gestachelte Turmdeckelschnecke - Thiara winteri
Gestachelte Turmdeckelschnecke - Thiara winteri
(3)
CHF 2,81* ursprünglich 4.22 CHF*
-45%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(104)
CHF 3,09* ursprünglich 5.63 CHF*
-29%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(147)
CHF 4,69* ursprünglich 6.57 CHF*
-18%
VIDEO
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
(162)
CHF 3,09* ursprünglich 3.75 CHF*
-14%
Pink Lady Schnecke - Clithon sowerbianum
Pink Lady Schnecke - Clithon sowerbianum
CHF 5,63* ursprünglich 6.57 CHF*
-33%
-5% EXTRAim Warenkorb
Roter Tigerlotus - Pflanze mit Knolle - Nymphaea lotus rubra
-45%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(47)
ab CHF 4,69* ursprünglich 8.45 CHF*
-18%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
CHF 3,09* ursprünglich 3.75 CHF*
-33%
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
Fancy Geweihschnecke - Clithon sowerbianum
ab CHF 2,81* ursprünglich 4.22 CHF*
-33%
Langnasenschnecke - Stenomelania torulosa
Langnasenschnecke - Stenomelania torulosa
CHF 2,81* ursprünglich 4.22 CHF*
-9%
Tubifex - NatureHolic Lebendfutter
Tubifex - NatureHolic Lebendfutter
(5)
ab CHF 1,87* ursprünglich 2.06 CHF*
(41.56 CHF * / 1 Liter)
-9%
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
(13)
ab CHF 1,87* ursprünglich 2.06 CHF*
(41.56 CHF * / 1 Liter)
NatureHolic - Proteinfeed Garnelenfutter - 30g
(25)
CHF 8,45*
(28.17 CHF * / 100 Gramm)
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - 30g
(79)
CHF 8,45*
(28.17 CHF * / 100 Gramm)
-38%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(146)
ab CHF 2,34* ursprünglich 3.75 CHF*
-40%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(2)
ab CHF 2,81* ursprünglich 4.69 CHF*
-40%
Crustarock - Mineralstein für Schnecken, Krebse & Krabben
NatureHolic Guppyfeed - Guppyfutter 30 g
CHF 7,51*
(150.20 CHF * / 1 Liter)
Posthornschnecken mix - Rainbow
(25)
ab CHF 17,84*
(2.97 CHF * / 1 Stück)
-36%
VIDEO
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
(15)
ab CHF 2,81* ursprünglich 4.41 CHF*
-50%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(11)
ab CHF 1,59* ursprünglich 3.18 CHF*
-24%
VIDEO
White Pearl Garnele - Neocaridina palmata
White Pearl Garnele - Neocaridina palmata
(9)
ab CHF 2,34* ursprünglich 3.09 CHF*
-23%
VIDEO
Bloody Mary Garnele - Neocaridina davidi
Bloody Mary Garnele - Neocaridina davidi
(27)
CHF 4,69* ursprünglich 6.10 CHF*
-20%
Gelbe Rennschnecke - Vittina waigiensis
Gelbe Rennschnecke - Vittina waigiensis
CHF 3,75* ursprünglich 4.69 CHF*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de