Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
  • schöne Farben
  • nur für große Aquarien
  • braucht die Gruppe
  • Algenfresser

Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor

11 beantwortete Fragen
CHF 4,70* CHF 5,64 *
16.67% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand heute, 28.04.2025 wenn Sie jetzt bestellen.¹
Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7034

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor
Der wunderschöne Feuerschwanz Epalzeorhynchos bicolor ist entgegen der Gerüchte ein geselliger Gruppenfisch, der in ausreichend großen, gut bepflanzten Aquarien mit ausreichend Schwimmraum ein toller Fischbesatz ist. In Gruppen von 5-10 Fischen ist der wirklich absolut eindrucksvoll gefärbte schwarz rote Zierfisch glücklich. Versteckmöglichkeiten und eine gute Struktur sind jedoch sehr hilfreich, damit es nicht zu Streitigkeiten kommt. - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis mittelhart
Herkunft: Asien
Beckenregion: Mitte
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
Zucht: schwer
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
mit Zwergkrebsen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Endgröße: > 12cm
Ernährungsweise: limnivor - Aufwuchsfresser (Algen)
Aquariengröße: 250/300 l (ca. 120cm)
Fischgruppe: Sonstige
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Der Feuerschwanz Fransenlipper mit dem wissenschafltichen Namen Epalzeorhynchos bicolor aus Thailand war früher als Labeo bicolor bekannt. Der beliebte Aquarienfisch gehört zu den Karpfenartigen. In der Natur sind die letzten Feuerschwänze leider ziemlich sicher ausgestorben, weshalb es von diesem schönen Fisch nur noch Aquarienpopulationen gibt. Mit bis zu 18 cm Körperlänge ist dieser schöne gesellige Zierfisch ein Fall für große Aquarien. Der Feuerschwanz kann bis 15 Jahre alt werden.

Der Körper des Feuerschwanz Fransenlippers ist sehr dunkel olivgrün bis fast schwarz, seine Schwanzflosse ist feuerrot. Geht es dem Fisch nicht gut, verliert der Schwanz die rote Farbe und verblasst. Die Brustflossen sind bei manchen Exemplaren nicht komplett schwarz, sondern leicht rötlich. Die Männchen sind etwas schlanker als die bauchigeren Weibchen, und ihre Rückenflosse läuft spitz aus. Am Schabmaul hat der Feuerschwanz die für einen Karpfenfisch typischen Barteln.

Der Feuerschwanz hat einen relativ schlechten Ruf als aggressiver Einzelgänger - und in Gesellschaft von nur 2-3 Artgenossen und in zu kleinen Becken ist er auch tatsächlich ausgesprochen territorial und sehr ruppig. Ganz anders jedoch in einer größeren Gruppe in einem ausreichend großen (250-500 Liter) und sehr gut bepflanzten Aquarium - da ist Epalzeorhynchos bicolor dann auf einmal ein relativ verträglicher Fisch.

Der Feuerschwanz Fransenlipper lässt sich in einem Aquarium ab 500 Litern und in extrem weichem Wasser bei 28 °C auch nachzüchten. Die Zierfische brüten in einer Höhle, die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen. Zunächst sind sie silbrig, sie färben sich erst später schwarz, und die rote Färbung der Schwanzflosse kommt noch etwas später.

Gehalten werden kann eine Gruppe Feuerschwanz Fransenlipper in einem gut bepflanzten Aquarium ab 120 cm Länge, in dem auch Höhlen und Felsaufbauten vorhanden sind, in die sich die Fische zurückziehen können. Der Bodengrund sollte weich sein, damit der Aquarienfisch nach Futter wühlen kann. Die Haltung ist in weichem bis mittelhartem Wasser und bei einer Temperatur von 22-28 °C sehr gut möglich.

Mit seinem Schabemaul kümmert sich der Feuerschwanz um alle Arten von Algenbelägen, aber auch Lebendfutter und Flockenfutter oder Granulatfutter werden von dem Allesfresser gerne genommen.

Epalzeorhynchos bicolor lässt sich auch in einem Gesellschaftsbecken mit durchsetzungsfähigen Fischen halten. Garnelen werden ziemlich sicher gefressen. Die Vergesellschaftung mit mittelgroßen eher friedlich veranlagten Flusskrebsen kann funktionieren, wobei Jungkrebse mit Sicherheit von großen Feuerschwänzen gefressen werden.

Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und anderen vorwiegend pflanzlich fressenden Fischen im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Tieren zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Epalzeorhynchos bicolor
Deutscher Name: Feuerschwanz Fransenlipper
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Thailand (Südostasien)
Färbung: Körper nahezu schwarz, Schwanz feuerrot, Brustflossen manchmal rot überhaucht
Alterserwartung: bis 15 Jahre
Wasserparameter: GH 3 bis 15, KH 0 bis 12, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 28 °C
Beckengröße: ab 120 cm
Futter: Allesfresser mit Schwerpunkt auf Aufwuchs Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, Algen
Zucht: schwierig
Verhalten: territorial
Gruppengröße: Gruppe ab 5-10 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7034
  • 7427061494747

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
11  beantwortete Fragen

Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor

Artikel:
Feuerschwanz - Epalzeorhynchos (Labeo) bicolor

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo Garnelioteam, ich habe ein 270Liter Becken mit einer Kantenlänge von 90cm wieviel von den Feuerschwanz könnte ich in das Becken setzen. Gruss Thomas"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

bei der angegebenen Kanzenlänge macht die Haltung von Feierschwänzen keinen Sinn da das Becken zu klein ist,

Frage: "Ich habe ein 54l Aquarium, ist das zu klein für diesen Fisch??"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Christofer, vielen Dank für deine Frage! Das ist leider viel zu klein für diese Tiere. Du findest bei allen Fischen nochmal eine Angabe über die Mindestgröße für das Aquarium in der Artikelbeschreibung.

Frage: "Hallo, Ich habe ein 360 Liter Aquarium und mich würde interesieren was ich mir unter einer "größeren Gruppe" vorstellen darf? Meinen sie damit ne Gruppe von 8 Tieren oder meinen sie schon ne richtig große Gruppe mit 15 Tieren?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Ben, vielen Dank für deine Frage! Wir empfehlen dir 5 oder 7 Tiere zu pflegen in der Beckengröße. 

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-4%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(1)
CHF 4,51* ursprünglich 4.70 CHF*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(182)
ab CHF 1,22* ursprünglich 1.87 CHF*
-18%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,82* ursprünglich 4.70 CHF*
-6%
Goldener Fransenlipper - Epalzeorhynchos frenatum
Goldener Fransenlipper - Epalzeorhynchos frenatum
CHF 4,70* ursprünglich 4.98 CHF*
-5%
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
CHF 3,76* ursprünglich 3.95 CHF*
-15%
Prachtschmerle - Botia macracantha - S
Prachtschmerle - Botia macracantha - S
(1)
CHF 10,35* ursprünglich 12.24 CHF*
-15%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
CHF 2,16* ursprünglich 2.53 CHF*
-14%
Schwertträger Mix - Xiphophorus helleri
Schwertträger Mix - Xiphophorus helleri
CHF 5,64* ursprünglich 6.59 CHF*
-5%
Guppy Weibchen "Snake Grün" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Snake Grün" - Poecilia reticulata
CHF 3,76* ursprünglich 3.95 CHF*
-12%
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
(4)
CHF 2,82* ursprünglich 3.19 CHF*
-18%
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-18%
Sumatrabarbe - Puntigrus cf. tetrazona - DNZ
Sumatrabarbe - Puntigrus cf. tetrazona - DNZ
CHF 3,76* ursprünglich 4.61 CHF*
-23%
Wabenschilderwels - Glyptoperichthys gibbiceps - L165
-38%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(146)
ab CHF 2,35* ursprünglich 3.76 CHF*
-23%
Kuckucks-Fiederbartwels DNZ - Synodontis petricola
Kuckucks-Fiederbartwels DNZ - Synodontis petricola
CHF 9,41* ursprünglich 12.24 CHF*
-40%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(2)
ab CHF 2,82* ursprünglich 4.70 CHF*
-6%
Schwertträger "Wagtail-Rot" - Xiphophorus helleri
Schwertträger "Wagtail-Rot" - Xiphophorus helleri
(1)
CHF 4,42* ursprünglich 4.70 CHF*
-17%
Schwertträger "Rot" - Xiphophorus helleri
Schwertträger "Rot" - Xiphophorus helleri
(1)
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-34%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
CHF 3,10* ursprünglich 4.70 CHF*
-6%
2x Skalar "mix" - Pterophyllum scalare - DNZ
2x Skalar "mix" - Pterophyllum scalare - DNZ
CHF 14,12* ursprünglich 15.06 CHF*
(7.06 CHF * / 1 Stück)
-17%
Metallpanzerwels - Osteogaster (Corydoras) aeneus - DNZ
Metallpanzerwels - Osteogaster (Corydoras) aeneus - DNZ
(1)
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-18%
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-9%
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
(1)
CHF 18,83* ursprünglich 20.72 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-45%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(47)
ab CHF 4,70* ursprünglich 8.47 CHF*
-24%
VIDEO
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
(136)
ab CHF 1,78* ursprünglich 2.35 CHF*
-20%
Kampffisch weiblich super delta lg - Betta splendens
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de