inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 6151
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Südamerika |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Fischgruppe: | Welse |
Beckenregion: | Unten |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | limnivor - Aufwuchsfresser (Algen) |
Temperatur: | 18-28 °C |
Der Goldene Antennenwels (Ancistrus sp. "Gold") ist die Albino Version des Braunen Antennenwelses Ancistrus sp. aus Südamerika. Diesen schönen Welsen fehlt die dunkelbraune Körperfarbe, sie sind goldfarben bis orangegelb mit roten Augen. Dieser liebevoll auch als Scheibenknutscher oder Scheibenputzer bezeichnete Pflanzenfresser gehört zu den Harnischwelsen und wird auch als L144 bezeichnet.
Mit dem typischen unterständigen Saugmaul raspelt der Goldene Antennenwelse unermüdlich Algenbeläge von harten Untergründen und hält so ganz nebenbei die Aquarien Scheiben algenfrei.
Der Goldene Antennenwelse ist eher nachtaktiv. Er erreicht eine Körperlänge von ca. 14 cm und sollte daher erst in Aquarien ab 80 cm Kantenlänge gehalten werden. Der nützliche Algenfresser wird im Aquarium bis 19 Jahre alt.
Die Geschlechterunterscheidung ist beim Goldenen Antennenwels ab einer bestimmten Größe sehr einfach, die Männchen haben Antennen ähnliche Fortsätze auf dem Kopf, die wie ein Geweih verzweigt sind. Von diesen Anhängseln hat der Antennenwels auch seinen Namen. Bei den Weibchen sind sie viel kleiner und weniger ausgeprägt, oder sie fehlen ganz. Der Goldancistrus ist kein Schwarmfisch, Paarhaltung wird empfohlen, aber auch die Einzelhaltung ist problemlos möglich. Die Männchen sind territorial und bilden Reviere, die gegen Artgenossen verteidigt werden.
Der Goldene Antennenwels ist im Aquarium recht einfach zu züchten. Die Albinoform wird rezessiv vererbt, die goldene Form sollte also zur Reinzucht mit einem anderen goldenen Ancistrus verpaart werden. Ein brauner Partner führt zu braunem Nachwuchs. In der Folgegeneration kommt dann wieder ein kleiner Teil Albinos heraus.
Gold Antennenwelse legen ihre Gelege in Höhlen ab, sie sind Höhlenbrüter. Dort bewacht das Männchen das Gelege, bis die Jungtiere schlüpfen. Die goldenen Jungtiere sind etwas anfälliger als die braunen, zur Aufzucht sollten sie in ein eigenes Aquarium gesetzt werden. Hier setzt man am besten die ganze Höhle mit dem Gelege einschließlich des Männchens schon vor den Schlupf um und fängt das Männchen heraus, wenn die Jungfische die Höhle verlassen haben. Zusätzlich zum pflanzlichen Futter nehmen die Jungfische auch gerne Artemia Nauplien.
Ancistren sind sehr produktiv. Hier wäre definitiv die Haltung zweier gleichgeschlechtlicher Tiere oder die Einzelhaltung vorzuziehen, wenn man keinen sicheren Abnehmer für den Nachwuchs hat.
Als Bodenbewohner schwimmen die nachtaktiven Goldene Antennenwelse nicht viel, sie brauchen jedoch Verstecke. Dazu kann man Wurzeln bereitlegen oder aber spezielle Welshöhlen aus Ton zur Verfügung stellen. Die Scheibenputzer sind bei den Wasserwerten sehr anspruchslos, sie kommen mit weichem bis sehr hartem Wasser zurecht. Für den Goldenen Antennenwels sollte die Temperatur etwas höher liegen als für den Braunen Ancistrus, zwischen 22-28 °C betragen.
Ancistrus sp. "Gold" ist ein praktisch reiner Pflanzenfresser. Er raspelt Algenbeläge und Biofilme von harten Oberflächen. Zusätzlich müssen die Harnischwelse mit Fasern versorgt werden. Die bekommen sie durch das Abraspeln von Echtholz (zum Beispiel Moorwurzeln) oder braunem Herbstlaub. Ein Aquarium für Antennenwelse braucht echte Aquarien Wurzeln aus Holz! Des weiteren fressen Gold Antennenwelse Grünfutter und Gemüse (geschält und überbrüht oder getrocknet): Zucchini, Paprika, Kürbis, Löwenzahn, Tomate, Erbsen, Spinat, Brennnessel, …), Tablettenfutter für am Grund lebende Fische, das schnell zu Boden sinkt, und ab und zu etwas Protein in Form von Frostfutter. Finden Goldene Ancistren nicht genügend pflanzliche Nahrung, kann es vorkommen, dass sie die Pflanzen anfressen. Insbesondere Echinodorus Blätter werden gerne angefressen, die Fraßschäden sehen typisch aus: Das Blattgewebe fehlt, das Gerippe bleibt stehen. Durch ausreichend Grünfutter und Frischfutter kann man etwas vorbeugen und die Pflanzen schützen.
Da Ancistrus sp. "Gold" ein sehr friedlicher Pflanzenfresser ist, passt er gut zu Garnelen und zu Schnecken im Aquarium. Die Vergesellschaftung mit Krebsen ist ein wenig schwieriger, da er dieselbe Nische besetzt (Höhlen am Boden).
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Größe: 3-4 cm
Wissenschaftlicher Name: | Ancistrus sp. "Gold" |
Deutscher Name: | Goldener Antennenwels, Albino-Ancistrus, Gold-Ancistrus, Orangefarbener Antennnenwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | orangegold mit roten Augen (Albino) |
Alterserwartung: | ca. 19 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 bis 25, KH 3 bis 20, pH 5 bis 7,5, Temperatur 20 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 100 l |
Futter: | Pflanzenfresser, braucht zusätzlich Holz |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Einzelhaltung oder Paarhaltung |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6151
- EAN-Nr.: 7427061495645
Also das ist ja das absol...
Also das ist ja das absolute Highlight für mich in meiner Bestellung gewesen. Die sind wirklich schnell da gewesen und super verpackt! Am Anfang waren sie ein bisschen scheu, aber nach dem angewöhnen und 5 Minuten im Aquarium waren die kleinen super aktiv und habe ihr neues Zuhause erkundet. Das Einzige was ich zu bemängeln hatte ist, dass ich nicht weiß, ob ich Männchen oder Weibchen habe, da dieser Service nicht angeboten wird. Jetzt muss ich warten, bis es sich zeigt. Aber das ist wirklich nur Nörgeln auf hohem Niveau für mich.

Hallo Frau Diekmann,
Wir hätten ihnen gerne ein Pärchen verkauft, leider kann man bei jungen Antennenwelsen noch nicht die Gechlechtsunterschiede feststellen :-/
Liebe Grüße,
Felix

Hallo Frau Diekmann,
Wir hätten ihnen gerne ein Pärchen verkauft, leider kann man bei jungen Antennenwelsen noch nicht die Gechlechtsunterschiede feststellen :-/
Liebe Grüße,
Felix
Sehr agil die kleinen, ma...
Sehr agil die kleinen, mal was anderes im Aquarium u ich bin echt happy , Tiere sind wohlauf , adäquat zugesandt u vor allem schnell , Kundenservice sehr freundlich u reagiert auf Nachfrage sofort , 5 Sterne sogar mit plus wären hier verdient, super sehr gerne wieder
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Also das ist ja das absol...
Also das ist ja das absolute Highlight für mich in meiner Bestellung gewesen. Die sind wirklich schnell da gewesen und super verpackt! Am Anfang waren sie ein bisschen scheu, aber nach dem angewöhnen und 5 Minuten im Aquarium waren die kleinen super aktiv und habe ihr neues Zuhause erkundet. Das Einzige was ich zu bemängeln hatte ist, dass ich nicht weiß, ob ich Männchen oder Weibchen habe, da dieser Service nicht angeboten wird. Jetzt muss ich warten, bis es sich zeigt. Aber das ist wirklich nur Nörgeln auf hohem Niveau für mich.
Hallo Frau Diekmann,
Wir hätten ihnen gerne ein Pärchen verkauft, leider kann man bei jungen Antennenwelsen noch nicht die Gechlechtsunterschiede feststellen :-/
Liebe Grüße,
Felix
Sehr agil die kleinen, ma...
Sehr agil die kleinen, mal was anderes im Aquarium u ich bin echt happy , Tiere sind wohlauf , adäquat zugesandt u vor allem schnell , Kundenservice sehr freundlich u reagiert auf Nachfrage sofort , 5 Sterne sogar mit plus wären hier verdient, super sehr gerne wieder