inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 7115
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Neon Red Tuxedo Guppy Männchen sind wahrlich schön anzusehen, wenn sie kurz unter der Waseroberfläche schwimmen und dabei irisierend in Regenbogenfarben glitzern. Dieser zu der Art Poecilia reticulata zählende lebend gebärende Zahnkarpfen stammt ursprünglich aus Südamerika. Wegen der vielen tollen Farbvarianten, der sehr anspruchslosen Haltung und der einfachen Vermehrung waren und sind Guppys für fast jeden Aquarianer mal der Erstfisch, mit dem sich ein jeder die ersten Sporen verdient hat. Aber auch ambitionierten Züchtern schlägt das Herz bis zur Brust, wenn neue Farbmorphen die Aquaristik erobern. Da der Guppy nicht grundlos auch Millionenfisch genannt wird, bieten wir hier eine reine Männchengruppe an. Der Vorteil daran ist, dass sich die Vermehrungswut komplett in Grenzen hält und die Tiere wesentlich entspannter sind und auch eine längere Lebensspanne haben, im Gegensatz zum ständigen Balzen und Verteidigen. Guppys lassen sich außerdem hervorragend vergesellschaften und bringen durch ihr Temperament „Leben in die Bude“.
Der Neon Red Tuxedo Guppy ist eine farbliche Zuchtvariante. Tuxedo bezieht sich dabei auf die dunkle Färbung, die an einen Smoking erinnert. Diese kann je nach Lichteinfall in Regenbogenfarben schimmern. Die Rückenflosse und auch die Schwanzflosse sind neon rot. Mit ungefähr 4-5 cm bleiben die Männchen etwas kleiner als die bis zu 6 cm groß werdenden rundlichen Weibchen, die wiederum keine solch intensiven Farben wie ihre männlichen Vertreter ausbilden. Männchen haben unter dem Bauch außerdem ein Geschlechtsanhängsel, das zum Begattungsorgan umgebildete Gonopodium anstelle der Afterflosse. Dadurch lassen sich vor allem etwas ältere Jungguppys sehr leicht unterscheiden.
Die lebend gebärenden Zahnkarpfen können sich mit anderen Guppys, auch dem Endler Guppy, verpaaren. Daraus entstehen wiederum fruchtbare Hybriden, weswegen diese beiden Arten nicht zusammen gehalten werden sollten. Fische aus denselben oder ähnlichen Wasserparametern können gut mit Neon Red Tuxedo Guppy Männchen vergesellschaftet werden. Vorwiegend in Aquarien mit beiden Geschlechtern ist ein „natürlicher Fressfeind“ vorteilhaft, um die Jungtieranzahl etwas in Schach zu halten.
Durchschnittlich bringt ein Guppyweibchen 20 lebende Jungfische pro Wurf zur Welt, in gut bepflanzten Aquarien aber auch mehr. Allerdings können auch die eigenen Eltern zum Rauben neigen. Verhindern kann man die unkontrollierte Fortpflanzung, indem man nur Männchen oder nur Weibchen hält.
Neon Red Tuxedo Guppys stellen an ihr neues Zuhause keine großen Ansprüche und lassen sich schon in 54 Liter Aquarien gut pflegen. Sie vertragen weiches bis hartes Wasser bei einer Temperatur zwischen 22-28 °C. Dennoch darf das Becken stellenweise dicht bepflanzt sein, damit die Tiere sich zur Erholung zurückziehen können.
Red Neon Tuxedo Guppy Männchen lassen sich ohne Probleme auch mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten und Amanogarnelen sowie Fächergarnelen halten, sofern diese dieselben Ansprüche an ihre Wasserparameter haben. Zwergkrebsen sind zur Vergesellschaftung eher abzuraten, da diese den teilweise am Boden schlafenden Fischen empfindlich in die weichen Flossen zwicken können.
In ihrem natürlichen Habitat halten sich diese Allesfresser in der in der mittleren bis oberen Wasserzone auf und ernähren sich unter anderem von Anfluginsekten, aber auch von Algenbelägen und zerfallendem Pflanzenmaterial. Sie können im Aquarium mit handelsüblichem Trockenfutter wie Granulatfutter oder Flockenfutter für omnivore Fische gefüttert werden, ab und zu aber auch mit weichem, überbrühtem Gemüse und auch Gemüsechips. Gelegentlich darf ihnen auch Lebendfutter oder Frostfutter wie Mückenlarven, Enchyträen, Artemia, Grindalwürmer oder Daphnien gegeben werden.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Red Neon Tuxedo Guppy |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | dunkle Grundfärbung, die irisierend schimmern kann, Schwanz- und Rückenflosse neon-rot |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag auch gern weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7115
- EAN-Nr.: 7427061496697
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.