inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 6330
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Meerwasser Wasserflöhe der Art Moina salina stammen aus Salzseen in Europa. Moina vermehren sich bei guten Bedingungen massenhaft, was sie zu einem sehr guten Lebendfutter für alle möglichen Fische macht. Auch wenn es sich hier um eine Salzwasserart handelt, ist der Salzgehalt im Körperinneren nicht höher als bei Wasserflöhen aus dem Süßwasser.
Vor dem Verfüttern sollten Sie die Meerwasserflöhe jedoch gut abspülen. Die Herkunft aus dem Salzwasser garantiert, dass Sie sich mit diesem Lebendfutter keine Parasiten einschleppen können, die im Süßwasser überleben würden. Auch die Moina sterben im Aquarium recht schnell ab und werden dann auch von Zwerggarnelen, Zwergkrebsen und Schnecken verwertet.
Der hohe Ballaststoffgehalt von Moina salina ist auf den recht voluminösen Chitinpanzer zurückzuführen - sehr gesund für die Darmfunktion von Fischen und Wirbellosen, und gerade für Krebstiere wie Garnelen, Zwergkrebse, Krabben und große Flusskrebse eine wichtige Ergänzung für den Aufbau des eigenen Krebspanzers. Der Nährstoffgehalt von Moina salina ist nicht allzu hoch, daher ist es so gut wie unmöglich, Aquarientiere mit Meerwasserflöhen fett zu füttern. Als Alleinfutter taugen sie nicht, aber als gesunde Ergänzung sind Wasserflöhe perfekt! Neben Ballaststoffen, etwas Protein und ganz wenig Fetten sind auch noch Provitamin A und Vitamin B2 enthalten.
Sind die Meerwasserflöhe zur baldigen Verfütterung vorgesehen, können Sie sie in den Tütchen lassen und einfach im Kühlschrank aufbewahren. Möchten Sie sie zum Ansetzen einer Zucht verwenden, können Sie die Moina selbstverständlich auch umfüllen.
Für einen Zuchtansatz brauchen Sie ein Becken von ca. 20 l mit Salzwasser. das möglichst dieselbe Dichte wie das Wasser in der Tüte hat. Bitte mit Aräometer überprüfen! Tafelsalz und Meersalz für den menschlichen Verzehr eignen sich nicht zum Ansetzen, sie enthalten Rieselmittel, das die Meerwasserflöhe nicht gut vertragen. Besser ist Meersalz aus dem Zoohandel. Gefüttert wird mit Spirulinapulver, Nannochloropsis, Trockenhefe und so weiter. Möchten Sie den Behälter im Freiland aufstellen, sollten Sie darauf achten, dass er nicht direkt in der Sonne steht.
Hier bieten wir lebende Meerwasserflöhe an, die eingeschweißt im Portionstütchen von 90 ml zu Ihnen kommen.
Inhalt: 90ml
Wissenschaftlicher Name: | Moina salina |
Deutscher Name: | Meerwasserfloh, Salzwasser-Moina |
Wasser: | Salzwasser |
Aufbewahrung: | im Tütchen im Kühlschrank oder in einem Behälter mit Salzwasser bei Zimmertemperatur oder im Freiland |
Weiterzucht möglich: | ja |
geeignet für: | kleine, mittelgroße bis große Fische, Garnelen, Schnecken, Zwergkrebse, große Krebse und Krabben |
Weiterführende Informationen: |
- Artikel-Nr.: 6330
- EAN-Nr.: 7426796198586
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.