inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 29103
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 22-28 °C |
Besonderheit: | interessante Brutpflege |
Verhalten: | Ruhig |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Endgröße: | > 12cm |
Herkunft: | Asien |
Zucht: | mittel |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
Alterserwartung: | 5-10 Jahre |
Goldene Mosaikfadenfische sind klasse Eyecatcher, an denen du lange Freude hast. Die wissenschaftlich auch Trichogaster leeri genannten Labyrinthfische stammen aus Südostasien und sind eine tolle Farbvariante der Wildform. Auf ihrer silbernen Grundfarbe schimmern sie vom Kopf bis über den oberen rücken in einem wundervollen Goldton, der von einer unregelmäßigen schwarzen Seitenlinie gesäumt wird. Vereinzelte helle Tupfer verleihen ihnen ihr namensgebendes Mosaikmuster.
Hier erhältst du Deutsche Nachzuchten.
Ihre auffallend verlängerten spitz zulaufenden fadenförmigen Bauchflossen stehen namensgebend. Du kannst die Geschlechter vor allem durch ihre Rückenflosse unterscheiden denn diese ist beim Männchen eher spitz ausgezogen, beim Weibchen runder. Pflege sie am besten im Schwarm von 5-10 Tieren und biete ihnen ein Aquarium ab 130 cm Kantenlänge. Stellenweise kannst du es dicht bepflanzen, auch Schwimmpflanzen solltest du ihnen anbieten, denn diese verwenden sie unter anderem zum Schaumnestbau. Achte auf eine gute Wasserhygiene, auch Huminstoffe solltest du nicht vernachlässigen. Weil sie zum Atmen an die Wasseroberfläche kommen sollte diese immer frei zugänglich sein.
Du kannst die friedlichen Tiere relativ einfach nachzüchten. Die Männchen bauen an der Wasseroberfläche ein Schaumnest in das sie die Eier des Weibchens hineinspucken. Währenddessen sind die Männchen recht territorial und verteidigen sowohl das Nest als auch die Brut. Sinnvoll ist es, das Weibchen in dieser Zeit umzusetzen. Du kannst die Jungen später mit Artemia Nauplien aufziehen, auch Mikrowürmchen sind gut geeignet.
Die friedlichen Mosaikfadenfische kannst du auch gut mit anderen nicht hektischen Fischen vergesellschaften, allerdings solltest du auf flossenknabbernde Kameraden und andere Labyrinther verzichten. Auch mit Amanogarnelen oder Zwerggarnelen kommen sie gut zurecht, Krebse könnten sie allerdings in die langen Flossen kneifen und verletzten.
Als Allesfresser mampfen Fadenfische sowohl Wasserlinsen, als auch Algen, aber genauso gut schwimmendes Flocken- oder Trockenfutter. Hin und wieder kannst du ihnen auch Lebend- und Frostfutter anbieten.
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Trichonogaster leeri |
Deutscher Name: | Mosaikfadenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | silberne Grundfarbe mit goldenem Rücken, schwarze Seitenlinie, stellenweise Tüpfel, die Mosaikmuster bilden, lang ausgezogene fadenförmige Bauchflossen, Männchen mit spitzer Rückenflosse, Weibchen mit runder Rückenflosse. |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 19, KH 3 bis 15, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm für eine kleine, ab 130 cm für eine größere Gruppe |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter, spezielles Betta-Futter |
Zucht: | bei ausreichend Platz nicht schwierig |
Verhalten: | friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | eine Gruppenstärke von 5-10 Fischen wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, |
- Artikel-Nr.: 29103
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.