Papageienplaty "Hochflosse" - Xiphophorus variatus
Papageienplaty "Hochflosse" - Xiphophorus variatus
   
  • lebend gebärend
  • hohe Flosse
  • schöne Farben
  • super für Einsteiger
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Papageienplaty "Hochflosse" - Xiphophorus variatus

1 beantwortete Frage
CHF 5,64* CHF 8,47 *
33.41% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
  • 7741

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
Papageienplaty "Hochflosse" - Xiphophorus variatus
Der wunderschöne Papageienplaty "Hochflosse" ist nicht nur toll gefärbt, sondern fällt auch mit seiner besonders schönen und eindrucksvollen Flossenform auf. Dieser schöne Zierfisch wirkt im Schwarm am besten, und als Gruppenfisch braucht er die Gesellschaft von Artgenossen ohnehin. Die bunten, unkomplizierten und relativ einfach zu haltenden Papageienplatys mit der Hochflosse wirken vor allem in bepflanzten Aquarien richtig toll. - Garnelio
Merkmale
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
Endgröße: 4-8 cm
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen
mit Zwergkrebsen?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Fischgruppe: Zahnkarpfen
Wasserwerte: Hartwasser
Beckenregion: Oben
Zucht: einfach
Aquariengröße: 100 l (ca. 80cm)
Herkunft: Mittelamerika
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Der Papageienplaty "Hochflosse" gehört zur Art Xiphophorus variatus, dem Papageienplaty, Papageienkärpfling oder Veränderlichen Spiegelkärpfling. Die Herkunft der Wildform liegt in Mittelamerika. Das besondere Kennzeichen dieser Variante ist die besonders schön ausgeformte Rückenflosse, die der Hochflosser mit Stolz wie eine Flagge trägt. Der Papageienplaty "Hochflosse" hat eine goldgelbe Körpergrundfarbe, die Schwanzflosse ist orangerot, ebenso wie der vordere Rücken. Am Bauch tragen manche Exemplare einen verwaschenen dunklen Punkt. Die Iris des Auges ist ebenfalls goldgelb, die hohe Rückenflosse ist orangegelb bis goldgelb.

Xiphophorus variatus gehört wie die anderen Platy Arten in der Aquaristik zu der ausgesprochen beliebten Familie der lebend gebärenden Zahnkarpfen. In ihren natürlichen Biotopen leben die Veränderlichen Spiegelkärpflinge in warmen Quellen, schlammigen Gräben und stark verkrauteten Kanälen. Die relativ einfach zu pflegenden Veränderlichen Spiegelkärpflinge sind im Aquarienhobby wegen ihrer Farbenfreude sehr beliebt. Sie sind mit Platys (Xiphophorus maculatus) und Schwertträgern (Xiphophorus helleri) eng verwandt und können sich mit diesen vermutlich kreuzen. Diese drei Arten sollten deshalb eher nicht miteinander gehalten werden. Die ebenfalls in der Aquaristik sehr beliebten Guppys und Mollys sind zwar ebenfalls mit ihnen verwandt, kreuzen sich jedoch nicht mit Papageienplatys.

Männliche Papageienplatys "Hochflosse" wachsen zu einer Körperlänge von ca. 5 bis 6 cm, weibliche bis 7 cm heran. Die Weibchen sind eher rundlich, außerdem haben die Männchen ein Gonopodium: So nennt man das längliche Geschlechtsorgan am Hinterbauch, das aus der Afterflosse gebildet wurde. Die Weibchen tragen 24 Tage und gebären dann bis zu 100 lebende Jungfische. Die Fische färben sich erst relativ spät aus, zunächst sehen die Babys recht lange sehr unscheinbar aus. Weil die frisch geborenen Fischchen so klein sind, sollten sie in den ersten Tagen mit Staubfutter gefüttert werden, ehe man zu Artemia-Nauplien und anderem etwas gröberem Futter übergeht. Dichte Pflanzenbestände helfen dabei, die Überlebensrate der Jungfische zu steigern - die Altfische räubern beim Nachwuchs.

Die friedlichen, aber lebhaften Papageien Platys brauchen Sicherheit, und die gibt ihnen eine Gruppe von Artgenossen. Dabei können verschiedene Zuchtformen gemischt werden, wenn Sie damit leben können, dass im Nachwuchs ein bunter Mix herauskommt. Wir empfehlen einen Anfangsbesatz von mindestens 10 dieser wunderschönen Zierfische. Papageienplatys "Hochflosse" lieben Pflanzendickichte, brauchen aber auch viel freien Raum zum Schwimmen. Sie sind in Aquarien ab 80 cm Kantenlänge gut aufgehoben, und mögen mittelhartes bis hartes Wasser. Eine GH von 9 bis 19 °dGH und eine KH von 5 bis 18 °dKH sowie ein pH-Wert zwischen 7 bis 8 sind optimal. Die Wassertemperatur kann 15 bis 25 °C betragen. Vor allem die Jungtiere mögen gerne kühleres Wasser. In zu warmem Wasser können die Männchen zu unattraktiven unbunten Zwergmännchen heranwachsen.

Die Vergesellschaftung mit großen Flusskrebsen im Aquarium kann schwierig werden, weil diese sich an den Fischen vergreifen können. Mit Zwergkrebsen ist die Haltung eher problemlos möglich, allerdings können hier die Papageienplatys beim Krebsnachwuchs zugreifen. Garnelennachwuchs wird ebenfalls gefressen, daher sollten möglichst viele Verstecke vorhanden sein. Größere robuste Garnelen wie Amanogarnelen haben dagegen nichts zu befürchten. In ein Gesellschaftsaquarium mit anderen friedlichen, nicht zu ruhigen oder schüchternen Fischen passt der lebhafte Papageienplaty "Hochflosse" sehr gut.

Auch die Hochflosser unter den Papageienplatys ist ein Allesfresser, der sehr gerne neben pflanzlichem auch etwas tierisches Futter mag: Frostfutter oder Lebendfutter  wird sehr gerne angenommen. Die unkomplizierten Fresser brauchen ab und an vegetarische Kost, zum Beispiel überbrühtes Grünfutter oder weiches Gemüse, auch an Algen wird mal gezupft. Hochflossen Papageienplatys sind nicht wirklich wählerisch beim Futter, sie können auch sehr gut mit einem hochwertigen Flockenfutter oder Granulatfutter ernährt werden.

Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed  wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Xiphophorus variatus var. Hochflosse
Deutscher Name: Papageienplaty "Hochflosse", Papageienkärpfling "Hochflosse" oder Veränderlicher Spiegelkärpfling "Hochflosse"
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Mittelamerika
Färbung: goldgelbe Körpergrundfarbe, Schwanzflosse und vorderer Rücken orangerot, manchmal verwaschener dunkler Punkt am Bauch. Iris goldgelb, die hohe Rückenflosse orangegelb bis goldgelb
Alterserwartung: ca. 3 Jahre
Wasserparameter: GH 9 bis 19, KH 5-18, pH 7 bis 8, Temperatur 15 bis 25 °C
Beckengröße: ab 80 cm
Futter: Allesfresser, nimmt neben Flockenfutter und Granulatfutter mit pflanzlichem Anteil für Allesfresser auch gern Frostfutter oder Lebendfutter
Zucht: sehr einfach
Verhalten: sehr friedlich
Gruppengröße: mindestens 10
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7741
  • 7427061497359

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Papageienplaty

Artikel:
Papageienplaty "Hochflosse" - Xiphophorus variatus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo! Ich bräuchte 5 Männchen, wäre das möglich? VG Andrea Strahl"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Ein Aussuchen ist bei uns leider nicht möglich.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-18%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-12%
Platy "blau calico glühlicht" - Xiphophorus maculatus
-17%
Molly schwarz - Poecilia sphenops
Molly schwarz - Poecilia sphenops
(3)
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-18%
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-17%
Platy korall rot - Xiphophorus maculatus
Platy korall rot - Xiphophorus maculatus
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-6%
Deutschland Platy - Xiphophorus maculatus
Deutschland Platy - Xiphophorus maculatus
(1)
CHF 4,14* ursprünglich 4.42 CHF*
-14%
Schwertträger Mix - Xiphophorus helleri
Schwertträger Mix - Xiphophorus helleri
CHF 5,64* ursprünglich 6.59 CHF*
-20%
Platy mix - Xiphophorus maculatus
Platy mix - Xiphophorus maculatus
CHF 3,76* ursprünglich 4.70 CHF*
-17%
Molly silber lyra - Poecilia sphenops
Molly silber lyra - Poecilia sphenops
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-7%
Roter Platy - Xiphophorus maculatus
Roter Platy - Xiphophorus maculatus
CHF 3,76* ursprünglich 4.04 CHF*
-8%
Papageienplaty "Hawaii" - Xiphophorus variatus
Papageienplaty "Hawaii" - Xiphophorus variatus
CHF 4,32* ursprünglich 4.70 CHF*
-9%
Gold Molly Lyratail - Poecilia sphenops
Gold Molly Lyratail - Poecilia sphenops
CHF 3,76* ursprünglich 4.14 CHF*
-17%
Molly "goldstaub"- Poecilia sphenops
Molly "goldstaub"- Poecilia sphenops
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-34%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
CHF 3,10* ursprünglich 4.70 CHF*
-17%
Platy "blutendes Herz" - Xiphophorus maculatus
Platy "blutendes Herz" - Xiphophorus maculatus
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-50%
Blauer Neon - Paracheirodon simulans
Blauer Neon - Paracheirodon simulans
(3)
ab CHF 1,87* ursprünglich 3.76 CHF*
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,82* ursprünglich 4.70 CHF*
-17%
Guppy männlich pink - Poecilia reticulata
Guppy männlich pink - Poecilia reticulata
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-17%
Platy rot tuxedo - Xiphophorus maculatus
Platy rot tuxedo - Xiphophorus maculatus
CHF 3,76* ursprünglich 4.51 CHF*
-15%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
CHF 2,16* ursprünglich 2.53 CHF*
-17%
Platy "Regenbogen" - Xiphophorus maculatus
Platy "Regenbogen" - Xiphophorus maculatus
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-17%
Platy "ananas nadel" - Xiphophorus maculatus
Platy "ananas nadel" - Xiphophorus maculatus
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-6%
Papageien Platy - Xiphophorus variatus
Papageien Platy - Xiphophorus variatus
CHF 4,42* ursprünglich 4.70 CHF*
-10%
Panda Panzerwels - Hoplisoma (Corydoras) panda - DNZ
-5%
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
CHF 3,76* ursprünglich 3.95 CHF*
-4%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(1)
CHF 4,51* ursprünglich 4.70 CHF*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(182)
ab CHF 1,22* ursprünglich 1.87 CHF*
-50%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(104)
CHF 2,82* ursprünglich 5.64 CHF*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de