- Artikel-Nr.: 1666
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Färbung: | Schwarz Weiß |
Die ursprünglich vom Hai Van Pass (Wolkenpass) in Vietnam stammende Süßwassergarnele Caridina haivanensis, die Princess Bee Garnele, wurde früher als Paracaridina sp. bezeichnet, wurde aber mittlerweile genau bestimmt. Sie ist mit ihrem schwarz-weißen Muster besonders hübsch, es gibt aber auch Tiere, die etwas ins Rötliche gehen. Die Weibchen werden mit 3,5 cm sehr groß für eine Zwerggarnele, die Männchen sind kleiner und schmaler.
Die Princess Bee braucht weiches Wasser mit einer KH von 0 bis 3, einem pH zwischen 5,5 und 7,5 und einer GH von bis zu 8. Die Wassertemperatur sollte 25 °C nicht übersteigen. In vielen Fällen ist Leitungswasser nicht gut geeignet für die Haltung oder gar die Zucht der Prinzessinengarnele. Aufhärtesalz für Weichwasser Caridina und Osmosewasser sind dann eine gute Alternative, ideal in Kombination mit einem aktiven Soil, der die Wasserwerte auf die Bedürfnisse dieser Weichwassergarnele einstellt.
Bei richtiger Wassertemperatur und den geeigneten Wasserwerten trägt das Weibchen ca. 20 bis 40 Eier, aus denen nach ca. 4 Wochen selbstständig lebende Jungtiere ins Wasser entlassen werden. Die kleinen Garnelen verstecken sich die erste Zeit gerne im Moos und ernähren sich von Mikroorganismen, Algenaufwuchs und Detritus.
Einer Vergesellschaftung mit friedlichen Schnecken und anderen Zwerggarnelen steht nichts entgegen, wenn die Wasserwerte, die die Tiere brauchen, übereinstimmen. Über eine mögliche Kreuzbarkeit mit anderen Zwerggarnelen ist bisher nichts bekannt. Eine Vergesellschaftung mit Fischen ist ebenfalls eher kein Problem, vorausgesetzt, die Mitbewohner sind friedlich und nicht zu neugierig. Aufgrund der Seltenheit der Princess Bee raten wir hier dennoch eher zu einem Artbecken.
Das bevorzugte Futter der Prinzessinengarnele besteht aus vorwiegend pflanzlichen Bestandteilen. Zweimal wöchentlich sollte sie dennoch mit einem hochwertigen Proteinfutter versorgt werden, das ihren Eiweißbedarf deckt. Auch braunes Herbstlaub wie Eichen- und Buchenblätter ist als Garnelenfutter sehr gut geeignet.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Empfehlung fürs perfekte Wasser: Für die Wasseraufbereitung bei Caridina Garnelen, die weiches, leicht saures Wasser im Aquarium brauchen, empfehlen wir unser Aufhärtesalz NatureHolic Saltea Caridina, das nur die Gesamthärte im Aquarium erhöht.
Expertentipp: Wir empfehlen für die Garnelenhaltung unser NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für deine Tiere und gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina haivanensis Tu & Thanh |
Deutscher Name: | Princess Bee Garnele, Prinzessinengarnele, Wolkenpass Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger und Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Vietnam |
Färbung: | rötlich, schwarz oder dunkelbraun mit weißem Muster, oft gebändert |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 18 bis 25 °C |
Unsere Empfehlung zur Wasseraufbereitung: | NatureHolic Saltea Caridina |
Unsere Empfehlung zur Wasseraufbereitung: | NatureHolic Saltea Caridina |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | relativ einfach, nach drei bis vier Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit anderen Garnelen, kleinen friedlichen Fischen und Schnecken |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 1666
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.