inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 29119
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | mittelhart bis hart |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Temperatur: | 22-25 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Aquariengröße: | 400/450 l (ca. 150cm) |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Herkunft: | Mittelamerika |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Endgröße: | > 12cm |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Beckenregion: | Unten |
Zucht: | mittel |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Fischen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Krabben?: | Nein |
Der Sajcabuntbarsch wird auch Costa-Rica-Buntbarsch oder Weinrotflossiger Buntbarsch genannt und lautet wissenschaftlich Crypthoheros sajica. Er stammt aus langsam fließenden Habitaten in Zentralamerika und lässt sich verhältnismäßig einfach in mittelhartem bis hartem Wasser pflegen und sogar nachzüchten. Weil er sich mit dem Zebrabuntbarsch, Archoentrus nigrofasciatus, kreuzt, solltest du diese beiden besser nicht zusammen pflegen.
Sie weisen den typischen Hochrücken mit einer grauen Grundfarbe auf. Die Weibchen bilden orange-gelbe runde Rückenflossen aus, die stellenweise blauschwarz gesäumt sind. Im Gegensatz dazu weist das Männchen rote Flossenstrahlen und türkisfarbenen Flossenhäuten auf, auch laufen seine Rücken- und Afterflosse spitz aus. Je nach Stimmung bildet es außerdem dunkle Querbinden an den Flanken auf.
Biete deinen Lieblingen ein Aquarium ab 120 cm Kantenlänge an und strukturiere es mit Wurzeln und gegen Umfallen gesicherten Steinaufbauten gut. Höhlen oder Als Bodengrund kannst du Sand verwenden, auch ein Kies mit abgerundeten Körnchen ist gut geeignet. Aufsitzerpflanzen wie Anubias, Bucephalandra oder Javafarn eignen sich zur Bepflanzung recht gut, auch Vallisnerien kannst du an den Rand oder in den Hintergrund setzen. Im Allgemeinen wühlen deine Tiere eher wenig. Um ihr Wohlbefinden zu unterstützen kannst du die Wasseroberfläche etwas abschatten.
Die Geschlechter kannst du vor allem anhand der Körpergröße gut unterscheiden, denn die Männchen erreichen in etwa 18 cm, die Weibchen bleiben mit 12 cm etwas kleiner. Deine Lieblinge sind Offen- und Höhlenbrüter, die ihren Nachwuchs betreuen. Zum Ablaichen eignen sich auch umgedrehte Blumentöpfe oder Höhlen. Die Jungtiere schlüpfen nach drei Tagen und ernähren sich anfangs noch von ihrem Dottersack. Später kannst du sie mit Artemia Nauplien aufziehen.
Weil sie sehr friedlich und einfach zu pflegen sind, kannst du sie auch klasse mit andere friedlichen in etwa gleich großen Arten vergesellschaften und bereits paarweise halten. Auf Wirbellose solltest du aber besser verzichten.
Als Allesfresser kannst du ihn recht unkompliziert füttern, achte aber auf eine vorwiegend pflanzliche Kost. Er futtert Trockenfutter wie Granulate und auch Lebend-, FD- und Frostfutter. Füttere ihn artgerecht und abwechslungsreich, damit er dir lange erhalten bleibt.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Zierfische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Cryptoheros sajica |
Deutscher Name: | Sajica Buntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Zentralamerika: Costa Rica, nur Pazifikseite, Einzugsgebiete Rio Esquinas und Punta Mala |
Färbung: | Weibchen mit gelben runden Rückenflossen, etwas kleiner. Männchen mit roten Flossenstrahlen, spitz zulaufende Rückenflossen, stellenweise dunkle Querbinden |
Alterserwartung: | ca. 5-10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10-15, KH 1-4, pH 6,5-7,5, Temperatur 23-26 °C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Futter: | Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Bodentabletten, Granulate, spezielles Cichlidenfutter, pflanzliche Kost sollte überwiegen |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab 2 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, |
- Artikel-Nr.: 29119
- EAN-Nr.: 4251932208583
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.