inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28923
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Temperatur: | 24-28 °C |
mit Großkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Fischgruppe: | Barben |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | mittel |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Herkunft: | Asien |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
Verhalten: | Normal |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Beckenregion: | Mitte |
mit Krabben?: | Ja |
Bitterlingsbarben sind quasi alte Hasen in der Aquaristik und werden wissenschaftlich auch Puntius titteya genannt. Die Schleierform ist eine Zuchtvariante der sonst eher kurzflossigen Barben. Weil Bitterlingsbarben recht einfach in ihrer Pflege sind, eignen sie sich auch gut für Einsteiger, der durchaus den einen oder anderen Fauxpas verzeiht. Ursprünglich stammen sie aus strömungsarmen Waldbächen auf Sri Lanka. Die Schleier Bitterlingsbarben sind deutsche Nachzuchten.
Mit zunehmendem Altern färbt sich ihre sonst eher gelbe Grundfarbe ins rötliche, wobei die Männchen regelrecht strahlen, Das schwarze Längsband zieht sich vom Auge bis hin zur Schwanzflossenwurzel. Am Maul befinden sich zwei Barteln, hin und wieder verfügt das Auge über eine rote Iris. Bei der Schleierform sind die Flossen länger ausgezogen.
Die friedlichen Fische solltest du vorzugsweise in der Gruppe ab 5 Tieren halten, sie lassen sich zudem sehr einfach mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaften. Auf größere oder hektischere Fische solltest du allerdings verzichten, da deine Lieblinge anderenfalls scheu werden. Auf Zwerggarnelen solltest du eher verzichten, Zwergkrebse kannst du allerdings prima dazusetzen. Reibereien regeln die Bitterlingsbarben innerartlich.
Das Aquarium sollte mindestens 54 Liter betragen und stellenweise gut bepflanzt sein, achte aber dennoch auf genügend Schwimmraum, weil sie sowohl Langstreckenschwimmer sind, sich aber auch hin und wieder zurückziehen wollen. Biete deinen Tieren eine gute Infrastruktur und einige Höhlen an und pflege sie in Weichwasser.
Als Allesfresser nimmt die Bitterlingsbarbe nahezu jedes ihr angebotenes Futter an und kann mit Trockenfutter und Flockenfutter ernährt werden, aber auch Lebendfutter und Frostfutter wie Mückenlarven, Cyclops, Daphnien, Artemia und Tubifex dürfen ihren Speiseplan aufwerten. Für gewöhnlich knabbert sie keine Pflanzen an.
Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Puntius titteya |
Deutscher Name: | Schleier Bitterlingsbarben DNZ |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Sri Lanka |
Färbung: | juvenil und Weibchen gelb-beige mit roten Flossenansätzen, Männchen rot |
Alterserwartung: | 4-6 |
Wasserparameter: | GH 2-20, KH 6-15, pH 6,5-7, Temperatur 24-27° C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | sehr friedlich, gelegentlich aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | mindestens 6 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28923
- EAN-Nr.: 4251932208552
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.