inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7130
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Temperatur: | 25-30 °C |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | mittel |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Herkunft: | Südamerika |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
Fischgruppe: | Salmler |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
mit Krabben?: | Nein |
Der Schwarze Phantomsalmler (Hyphessobrycon megalopterus, Synonym: Megalamphodus megalopterus) ist ein sehr schöner Süßwasserfisch fürs Aquarium. Dieser hochrückige Salmler lebt gerne im Schwarm und braucht daher die Gesellschaft von mindestens 10 Artgenossen. Mit anderen friedlichen Fischen lässt er sich sehr gut zusammen halten. Bei der Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen sollten Sie beachten, dass Garnelenbabys eventuell gefuttert werden. Zwergkrebse dagegen lässt der Schwarze Phantomsalmler dagegen in Ruhe. Da er sich überwiegend oben und in der Mitte im Aquarium aufhält, passt er recht gut zu der eher friedlichen Fraktion der kleinen Scherenritter.
Der Schwarze Phantomsalmler hat auffallend schöne Flossen. Die Schwanzflosse und die vor allem beim Männchen auffällige große Rückenflosse sind gefärbt, die langgezogene Afterflosse hat einen schwarzen Saum. Die Brustflosse dagegen kann leuchtend orange gefärbt sein. Beim Männchen dominieren schwarze, beim Weibchen dagegen rötliche Töne. Das Auge durchzieht ein schwarzer Längsstrich, und hinter dem Auge befindet sich ein ebenfalls schwarzer, etwas größerer und dickerer Längsstrich, der von zwei weiß-bläulichen kürzeren Strichen so umrahmt wird, dass die Zeichnung fast wie bei einem Pfauenaugen Schmetterling aussieht. Die Körperfarbe des Fisches ist silbrig transparent, Weibchen können auch rötlich gefärbt sein. Der Schwarze Phantomsalmler wird nur etwa 4,5 cm lang.
In der Natur lebt Hyphessobrycon megalopterus in schattigen Bächen und Seen mit warmem und saurem, sehr weichem Wasser und mit einem hohen Huminstoffgehalt. Auch im Aquarium möchte der gesellige Schwarmfisch weiches bis mittelhartes Wasser und einen sauren bis neutralen pH-Wert. Sauberes Wasser ist Pflicht, und regelmäßige Wasserwechsel helfen dabei, das Aquarium organisch möglichst unbelastet zu halten. Das Becken sollte sowohl gut bepflanzt sein als auch ausreichend Schwimmraum bieten. Schwarze Phantomsalmler können ab 54 Litern gehalten werden. Sie werden im Aquarium bis 6 Jahre alt.
Die Zucht des Neonsalmlers ist eher schwierig, aber möglich in eher saurem Weichwasser (pH 6,5). Eine dichte Bepflanzung mit Moos hilft dabei, dass die Elternfische die Eier nicht fressen, auch ein Laichrost würde einen guten Dienst tun. Als Freilaicher legen die Weibchen des Schwarzen Phantomsalmlers die Eier einfach ins Freiwasser ab, wo sie absinken. Da die Eltern ziemlich stark am Laich räubern, sollten sie nach der Eiablage aus dem Zuchtbecken genommen werden. Die Fischlarven brauchen nur wenige Tage zum Schlupf und werden nach dem Freischwimmen mit kleinem Lebendfutter wie zum Beispiel Rädertierchen, Pantoffeltierchen oder Artemia Nauplien aufgezogen.
Schwarze Phantomsalmler sind Allesfresser und können im Aquarium prima mit einem entprechenden hochwertigen Flockenfutter oder ebensolchen Granulatfutter für alles fressende Aquarienfische perfekt versorgt werden. Über tierische Beikost in Form von Frostfutter, gefriergetrocknetem Futter oder kleinem Lebendfutter wie Artemianauplien und freuen sich diese faszinierend schönen Zierfische ebenfalls.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hyphessobrycon megalopterus, Synonym Megalamphodus megalopterus |
Deutscher Name: | Schwarzer Phantomsalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Schwanzflosse und Rückenflosse gefärbt, Afterflosse mit schwarzem Saum. Brustflosse kann leuchtend orange gefärbt sein. Beim Männchen dominieren schwarze, beim Weibchen dagegen rötliche Töne. Auge von schwarzem Längsstrich durchzogen, größerer, dickerer Längsstrich mit bläulich-weißer Umrandung. Körperfarbe silbrig transparent, Weibchen können auch rötlich gefärbt sein |
Alterserwartung: | ca. 6 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 15, KH 0 bis 6, pH 6 bis 7,5, Temperatur 22 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | kann Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | Schwarm von mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7130
- EAN-Nr.: 7427061494891
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.