inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28917
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Endgröße: | > 12cm |
Temperatur: | 25-30 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Zucht: | mittel |
Herkunft: | Südamerika |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Beckenregion: | Mitte |
mit Krabben?: | Nein |
Pterophyllum scalare kennen wir als Segelflosser oder Skalare in der Aquaristik. Die Zuchtform Schoko Grünspiegel Skalar ist wundervoll schokoladenbraun und metallic grün gefärbt. Die schokobraunen Flossen dieses Segelflossers und der grün metallische Spiegel am Körper zeigen sich in der Kombination als besonders attraktiv. Wie alle Pterophyllum scalare wird der Schoko Grünspiegel Skalar bis 15 cm lang und kann eine Flossenspannweite von 26 cm erreichen. Im Aquarium können Segelflosser 8 bis 10 Jahre alt werden.
Hier kaufst du deutsche Nachzuchten dieser fantastischen Zuchtform von Pterophyllum scalare.
Diese coolen Aquarienfische gehören zu den Cichliden oder Buntbarschen aus Südamerika, wobei der Schoko Grünspiegel eine Zuchtform aus dem Aquarium ist. Skalare leben in der Natur im Schwarzwasser des Amazonas, Rio Negro und Oyapock. Die Buntbarsche findet man häufig in den ruhigen Uferzonen der Flüsse, wo sie in den Ästen im Wasser liegender Bäume und im Schwemmholz perfekt getarnt sind.
Eine 5er Gruppe Skalare sollte in einem Aquarium ab 300 Litern gehalten werden. Weil sie eine große Spannweite mit ihren langen Flossen haben, brauchen Pterophyllum scalare ein Aquarium mit mindestens 60 cm Höhe. Bei der Aquarieneinrichtung solltest du sowohl an freien Schwimmraum als auch an Versteckplätze für die Skalare denken. Fein verästelte Wurzeln, Zweige und auch Steine sind den Segelflossern willkommen. Das Aquarium für Skalare kannst du als Schwarzwasseraquarium betreiben, das nicht bepflanzt ist, oder mit Aquarienpflanzen begrünen. Auf großblättrigen Echinodorus Arten legen Skalare gerne ihren Laich ab. In den schmalen langen Blättern der Vallisnerien stehen die Segelflosser gerne.
Die Geschlechter sind beim Skalar fast nicht unterscheidbar. Zwar haben adulte Männchen meist einen Buckel auf ihrer Stirn, aber auch Weibchen können dieses Merkmal zeigen. Damit sich daher überhaupt ein Paar findet, solltest du deine jungen Skalare in einer Gruppe ab fünf aufwärts halten - junge Skalare sind ohnehin sehr gesellig. Dabei kannst du verschiedene Farbvarianten mischen - wenn du gezielt züchten möchtest, empfehlen wir jedoch unbedingt, dass du bei einer Variante von Pterophyllum scalare bleibst.
Wenn sich ein Paar gefunden hat, beginnt die Balz. Dabei putzen die beiden Skalare zuerst ihr Laichsubstrat, dann beginnt das Weibchen in Reihen abzulaichen. Das Männchen befruchtet danach das Gelege. In einem Gesellschaftsbecken ist die Aufzucht der Jungtiere leider oft schwierig. Daher kannst du das Paar samt Gelege für eine gezielte Zucht in ein Aufzuchtaquarium umsetzen - beide Eltern kümmern sich bei den Skalaren um die Brutpflege. Sind die Jungfische geschlüpft, setzt du das Weibchen und das Männchen zurück ins Aquarium. Die kleinen Schoko Grünspiegel Skalare ziehst du mit Artemia Nauplien groß.
Vergesellschaften kannst du dieser südamerikanischen Buntbarsche mit Panzerwelsen, Harnischwelsen und größeren Salmlern - Skalare passen perfekt in ein klassisches Südamerika Aquarium. Skalare sind als Cichliden durchaus etwas räuberisch veranlagt und können sich an sehr kleinen Beifischen oder auch an Garnelen vergreifen. An Flossen knabbernde Fische oder Krebse eignen sich nicht zur Haltung mit Skalaren im Aquarium.
Der Schoko Grünspiegel Skalar liebt Lebendfutter und Frostfutter und mag außerdem unser Spezialfutter für carnivore Cichliden NatureHolic Cichfeed. Auch mit dem NatureHolic Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Aquarienfische kannst du Pterophyllum scalare ernähren.
Wissenschaftlicher Name: | Pterophyllum scalare |
Deutscher Name: | Schoko Grünspiegel Skalar, Schoko Grünspiegel Segelflosser |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südmerika |
Färbung: | Metallisch grüner Schimmer, schokofarbene Flächen auf Körper und Flossen |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3°-15° dGH, KH 0-8° dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur 22°-28° C |
Beckengröße: | ab 300 l |
Futter: | Fleischfresser; Granulatfutter, Flockenfutter, Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia, Daphnien, Cichlidengranulat |
Zucht: | etwas aufwändiger |
Verhalten: | ruhig, aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | Gruppen ab mindestens 5 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen etc. |
- Artikel-Nr.: 28917
- EAN-Nr.: 4251932208491
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.