ab 3 | CHF 5,71* CHF 4,95* / Stk. | -13.3% |
ab 10 | CHF 5,71* CHF 4,76* / Stk. | -16.6% |
ab 20 | CHF 5,71* CHF 4,47* / Stk. | -21.7% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 8 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 2260
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft: | Deutsche Nachzucht |
Färbung: | weiß rot oder weiß schwarz |
Vor allem auf Grund ihrer schönen schwarz, selten auch rot gefleckten Zeichnung am Kopf und der weißen Färbung am Rest des Körpers ist die Spotted Head Bee im Garnelenhobby sehr beliebt. Die Klasse K12 beschreibt eine Garnele mit vergrößerten weißen Maro-Ten-Flecken auf dem ansonsten roten oder schwarzen Teil des Kopfpanzers. Bei der Klasse K14 sind die Maro-Ten-Flecken so groß, dass sie das Rot oder Schwarz aufbrechen und interessante Muster ergeben. Weitere weiße Spots können hinzukommen, die die farbigen Flächen noch weiter reduzieren. Mit einer maximalen Größe von bis zu drei Zentimetern werden die Weibchen der Spotted Head Garnele für Zwerggarnelen recht groß. Die Männchen sind kleiner und auch weniger bullig als die Weibchen.
Auch die Spotted Head Bee bevorzugt als Weichwassergarnele eher kühles und weiches, sauberes Wasser im eher sauren Bereich. Leitungswasser ist je nach Region nicht für eine dauerhafte Haltung oder gar Zucht geeignet. In solchen Fällen ist Osmosewasser, das mit einem speziellen Mineralsalz für Caridina Garnelen auf optimale Werte gebracht wird, zu bevorzugen. Ein aktiver Soil, der die Wasserwerte in einem für Weichwassergarnelen optimalen Bereich puffert, ist ebenfalls ratsam, auch wenn man Spotted Head Bees sicherlich auch auf neutralem Bodengrund wie zum Beispiel Kies halten kann. Weder Kies noch Dekoration dürfen Kalk ans Wasser abgeben! Bei Hochzuchtgarnelen wie der Spotted Head Bee haben sich Wasserwechsel von 10 bis 30% pro Woche als vorteilhaft erwiesen. Die Spotted Head braucht keine Heizung im Aquarium, sie fühlt sich bei Zimmertemperaturen sehr wohl. Im Sommer sollte man gegebenenfalls über eine Kühlung nachdenken — Temperaturen über 25 °C werden nur schlecht vertragen.
Die Spotted Head Bee ist wie praktisch alle Zwerggarnelen ein Resteverwerter und Allesfresser. Braunes Herbstlaub wird sehr gern abgeweidet, es liefert durch den sich darauf bildenden Biofilm wertvolle Vitamine und Proteine. Wenn das Laub durch Bakterien aufgeschlossen wurde, wird es selbst auch noch gefressen. Es kann Aquarium gelassen werden, bis es komplett zersetzt ist. Zwei bis drei Mal in der Woche brauchen Spotted Head Bees trotzdem ein geeignetes Proteinfutter. Ansonsten fressen sie sehr gern vorwiegend pflanzliche Kost.
Auch die Spotted Head Bee vermehrt sich bei günstigen Umweltbedingungen gut. Ein Spotted Head Bee Weibchen kann zwischen 20 und 40 Eier unter seinem Hinterleib tragen. Nach drei bis vier Wochen entlässt es dann fertig entwickelte Jungtiere, die sofort eigenständig im Aquarium unterwegs sind. Wenn sie noch sehr jung sind, sind die Babys der Spotted Head sessil und bewegen sich nicht weit von dem Ort weg, an dem sie die Mutter zum ersten Mal verlassen haben. Gut ist daher die Verwendung einen mikrovermahlenen Staubfutters, das sich gut im Aquarium verteilt. Merke: Lieber weniger und dafür öfter füttern ist für die Wasserqualität besser als wenige Male große Portionen zu geben.
Mit anderen Farbformen der Bienengarnele und mit Taiwan Garnelen (Shadow Bees) lässt sich die Spotted Head Bee sehr gut vergesellschaften, sie haben identische Ansprüche an die Wasserwerte. Es kann hier zu Mischformen kommen! Will man sie mit anderen Garnelenarten vergesellschaften, sollten die Ansprüche an die Wasserwerte ebenfalls übereinstimmen. Mit friedlichen kleinen Fischen kann man die Spotted Head Garnele gut in einem Aquarium halten. Ihre geringere Vermehrungsrate macht dennoch ein Artbecken (eventuell zusammen mit friedlichen Schnecken) ratsam. Mit Muscheln, Raubschnecken, Krebsen und Süßwasserkrabben kann man die Spotted Head Garnele nicht vergesellschaften.
Verschickt wird ein Mix aus roten und — überwiegend — schwarzen Spotted Head Bee Garnelen.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Empfehlung fürs perfekte Wasser:Für die Wasseraufbereitung bei Caridina Garnelen, die weiches, leicht saures Wasser im Aquarium brauchen, empfehlen wir unser Aufhärtesalz NatureHolic Saltea Caridina, das nur die Gesamthärte im Aquarium erhöht.
Expertentipp: Wir empfehlen für die Garnelenhaltung unser NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für deine Tiere und gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina logemanni Klotz & von Rintelen, 2014 |
Deutscher Name: | Spotted Head Bee, Spotted Head Garnele, Spottet Head |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger und Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Zuchtform |
Färbung: | Körper weiß, Kopf rot oder schwarz mit großen weißen Flecken |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C |
Unsere Empfehlung zur Wasseraufbereitung: | NatureHolic Saltea Caridina |
Unsere Empfehlung zur Wasseraufbereitung: | NatureHolic Saltea Caridina |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | relativ einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit anderen Garnelen, kleinen friedlichen Fischen und Schnecken |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 2260
- EAN-Nr.: 4057171193037
muntere, hübsche Tierchen
Tiere sehen super aus. Versand hat auch sehr gut geklappt. Sehr zufrieden.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
muntere, hübsche Tierchen
Tiere sehen super aus. Versand hat auch sehr gut geklappt. Sehr zufrieden.