Teichlebermoos - Riccia fluitans - XXL InVitro Becher
- Artikel-Nr.: 1266
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Asien |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Typ: | InVitro |
Beckenplatzierung: | Vordergrund |
Gattung: | Riccia |
Lichtansprüche: | mittel |
C02: | mit CO2-Düngung |
Riccia fluitans, das Teichlebermoos, ist eigentlich eine Schwimmpflanze, die an der Wasseroberfläche treibt — ideal für Zuchtbecken, hier finden Jungfische tolle Verstecke, und Fadenfische wie auch Kampffische bauen unglaublich gerne ihre Schaumnester in die schwimmenden Polster. Bindet man Riccia jedoch auf flache kleine Steine auf, so kann man es auch ganz wunderbar als Vordergrundpflanze unter Wasser kultivieren. Takashi Amano hat diese Verwendungsart weltweit bekannt gemacht.
Die fein verzweigten, leuchtend hellgrünen Triebe des Teichlebermooses bilden so einen wunderschönen Bodendecker, in dem sich junge Garnelen hervorragend verstecken können. Auch suchen sie kleine Schwebeteilchen, die sich in den Polstern ablagern, und fressen Biofilme, die sich auf der enorm großen Oberfläche ansiedeln, die die feinen Triebe bilden.
Unter Wasser bildet Riccia keine Haftorgane aus, es heftet sich also nicht an den Untergrund an. Hin und wieder muss man daher die Polster zurückschneiden, damit sie nicht auftreiben, und das Teichlebermoos neu aufbinden.
Im Labor gezogene InVitro Pflanzen sind grundsätzlich frei von Mitbewohnern wie Schnecken, Kleinstkrebsen oder Würmern, und die Aufzuchtmethode macht den Gebrauch von Pestiziden jeder Art überflüssig. In Vitro kultivierte Pflanzen wie dieses Teichlebermoos können daher ohne Quarantänezeit direkt ins Aquarium eingesetzt werden — einfach die klare Nährflüssigkeit abspülen und einpflanzen.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Wissenschaftlicher Name: | Riccia fluitans |
Deutscher Name: | Teichlebermoos |
Herkunft/Verbreitung: | weltweit |
Wuchsform: | schönes hellgrünes feines Moos, wächst nicht selbst fest |
Wuchshöhe: | ca. 2-5 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-25 °dH |
Temperatur: | 20-30 °C |
Vermehrung: | Teilung |
Weiterführende Informationen: | Moose im Aquarium und Terrarium erfolgreich pflegen, Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 1266
- EAN-Nr.: 4250305987032
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.