MEGA WEEKEND-AKTION!! Bis zu 40% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen - Nur bis Montag!

UV-C gegen Algenplagen und Bakterien - für klare Verhältnisse im Aquarium

Das Prinzip eines UV-C Klärers ist einfach. UV C Strahlung hat eine stark schädigende Wirkung auf Bakterien, kleine Parasiten, Viren und Algen im Freiwasser. Keime, andere Mikroorganismen und Algensporen werden dadurch zuverlässig physikalisch abgetötet. Es gibt keinerlei Resistenzen gegen diese Desinfektionsmethode. 

Das Prinzip eines  UV-C Klärers  ist einfach. UV C Strahlung hat eine  stark schädigende Wirkung auf Bakterien, kleine Parasiten, Viren und Algen  im Freiwasser. Keime,... mehr erfahren »
Fenster schließen
UV-C gegen Algenplagen und Bakterien - für klare Verhältnisse im Aquarium

Das Prinzip eines UV-C Klärers ist einfach. UV C Strahlung hat eine stark schädigende Wirkung auf Bakterien, kleine Parasiten, Viren und Algen im Freiwasser. Keime, andere Mikroorganismen und Algensporen werden dadurch zuverlässig physikalisch abgetötet. Es gibt keinerlei Resistenzen gegen diese Desinfektionsmethode. 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
JBL UV-C Brenner
ab CHF 13,29*
-21%
JBL ProCristal UV-C Compact plus 11 W
JBL ProCristal UV-C Compact plus 11 W
CHF 96,40* ursprünglich 121.43 CHF*
-4%
JBL ProCristal UV-C Compact plus 18 W
JBL ProCristal UV-C Compact plus 18 W
CHF 163,89* ursprünglich 170.16 CHF*
-9%
UV Lampe Sterilisator UV 3W
UV Lampe Sterilisator UV 3W
CHF 48,20* ursprünglich 53.02 CHF*
-25%
JBL ProCristal UV-C Compact plus 5 W
JBL ProCristal UV-C Compact plus 5 W
CHF 77,12* ursprünglich 102.15 CHF*
-12%
Ausverkauft
UV Lampe Sterilisator UV mini 1W
UV Lampe Sterilisator UV mini 1W
CHF 28,91* ursprünglich 32.77 CHF*

Das Prinzip eines UV-C Klärers ist einfach. UV C Strahlung hat eine stark schädigende Wirkung auf Bakterien, kleine Parasiten, Viren und Algen im Freiwasser. Keime, andere Mikroorganismen und Algensporen werden dadurch zuverlässig physikalisch abgetötet. Es gibt keinerlei Resistenzen gegen diese Desinfektionsmethode.

Das Wasser wird durch den UV C Sterilisator geleitet, der in den Filterkreislauf des Außenfilters geschaltet wird. Dazu wird das Rohr an den vom Auslass des Außenfilters kommenden Schlauch angeschlossen. In der Regel gibt ein Pfeil auf dem Sterilisator die Fließrichtung an. Für AquaEl Innenfilter bietet der Hersteller AquaEl eine andere Lösung an. Der Mini UV Sterilisator ist mit einer LED Diode ausgerüstet, die ebenfalls UV Licht abgibt. Jeder UV Sterilisator benötigt einen eigenen Stromanschluss.

Das Wasser vom Filter wird durch den UV Brenner bestrahlt, dadurch werden alle darin vorhandenen Bakterien, Viren, kleinen Parasiten, auch Schwärmerstadien der Pünktchenkrankheit, Algensporen, einzellige Pilze und Schwebealgen abgetötet. Je langsamer der Durchfluss ist, desto wirksamer ist die UV Strahlung. Die abgetöteten Mikroorganismen landen früher oder später im Filter, wo sie von den Filterbakterien abgebaut und verwertet werden. Feines Filtermaterial wie Filtervlies oder Filterwatte hilft beim Entfernen der Wassertrübung.

So nützlich er klingt - ein UV Klärer sollte nicht dauerhaft am Aquarium betrieben werden, sondern nur bei akuten Problemen. Die UV Strahlung kann die Chelatierung von Düngern zerstören, sodass die Nährstoffe aus dem flüssigen Aquarien Pflanzendünger nicht mehr von den Pflanzen aufgenommen werden können. Mangelerscheinungen bei den Pflanzen können dann die Folge sein. Gerade in Aquascapes sollte ein UV Klärer deshalb nicht dauerhaft mitlaufen, sondern wirklich nur vorübergehend - und wenn Probleme auftreten - eingesetzt werden.

Bei großen Mengen von Keimen oder Algen und Algensporen im Wasser, die durch den UV Sterilisator abgetötet werden, kann es infolge der vielen toten Organismen zu einem Anstieg des Nitritwerts kommen. Dem sollten Sie auf jeden Fall mit ausreichend großen Wasserwechseln entgegen wirken.

Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de