Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
  • sehr beliebter Zwergkrebs
  • schöne orangene Färbung
  • gräbt nicht, frisst keine Pflanzen
  • gut für Einsteiger geeignet

Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"

| 128 beantwortete Fragen
MEGA WEEKEND SALE!
CHF 7,51* CHF 8,45 *
11.12% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Geschlecht:

Auswahl zurücksetzen
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 5260

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"
Ein Klassiker im Aquarium ist der hübsche orangefarbene CPO, der wohl bekannteste Zwergkrebs. Sein hübsches, zum Teil recht intensives Orange hebt sich wunderschön vom Grün der Pflanzen in bepflanzten Aquarien ab. Da der orangefarbene Zwergkrebs nicht an Pflanzen geht, kann man ihn sehr gut auch in Pflanzenaquarien und gut strukturierten Aquascapes mit vielen Verstecken halten. Teilweise sind die Tiere territorial und auch etwas aggressiv, ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und auch optische Abtrennungen sollten im Aquarium also definitiv vorhanden sein. Die Zucht ist nicht sonderlich schwer und gelingt auch Einsteigern. Wichtig sind viele Verstecke ganz besonders für die Jungkrebse. - Garnelio
Beschreibung

Der orangene Zwergkrebs, auch CPO (Cambarellus patzcuarensis „orange“) genannt, ist eine im Aquarium gezüchtete Farbform des im mexikanischen Bundesstaat Michoacán vorkommenden Cambarellus patzcuarensis. Im Habitat ist er graubraun bis dunkelbraun gefärbt. Er hat sein Vorkommen ausschließlich im Lágo de Patzcuaro und den angrenzenden Bächen und Flüssen. Im See herrschen je nach Jahreszeit zwischen 15 und 25 °C, der pH ist mit 7 bis 9 recht hoch. Cambarullus patzcuarensis bewohnt im Habitat eher den kühlen und schlammigen Gewässerboden, aber man findet ihn auch in den Pflanzenbeständen am Ufer. Der Holländer Juan Carlos Merino war der erste, der die orangefarbene Variante dieser hübschen Zwergkrebse selektierte und gezielt züchtete. Es gibt eine marmorierte und eine hell- und dunkelorange gestreifte Form.

Hin und wieder kann es passieren, dass junge Procambarus clarkii „orange“ mit CPOs verwechselt werden. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal sind die Augen — während diese bei Procambarus clarkii immer ganz schwarz sind, sind sie beim CPO zweifarbig, dunkelgrau oder mittelbraun mit schwarzem Punkt in der Mitte.

Der hübsche kleine Cambarellus patzcuarensis „orange“ hat eine Lebenserwartung von ca. 18 bis 24 Monaten. CPOs werden nach ca. drei bis vier Monaten schon geschlechtsreif. Die Weibchen erreichen bis zu 40-50 mm Körperlänge, die Männchen bleiben etwas kleiner. Sie lassen sich von den Weibchen zuverlässig anhand ihrer V-förmigen Begattungsgriffel unter dem Körper am Ansatz des Hinterleibs unterscheiden.

Der orangene Zwergkrebs sollte in einem Aquarium mit einem Volumen von mindestens 50 Liter gehalten werden. Bei einem pH-Wert von etwa 7 - 9 und einer Wasserhärte von 12 bis 18 dGH lassen sich bei angegebener Aquariumgröße 2 erwachsene Tiere mit Nachwuchs halten. Das Aquarium sollte abwechslungsreich und sehr gut strukturiert eingerichtet werden, mit Pflanzen (die von den CPOs übrigens weder angeknabbert noch ausgebuddelt oder abgezwickt werden) und reichlich Versteckmöglichkeiten eingerichtet werden. Diese Verstecke können aus Steinaufbauten, Tonröhren, moosüberwachsenen Ziegelsteinen oder dichtem Wurzelwerk bestehen. Ein dunkler Boden mit Laub bringt dem Orangenen Zwergkrebs Wohlfühlatmosphäre. In den Verstecken finden die Zwergkrebse insbesondere nach der Häutung Schutz. Eine Einzelhaltung ist unproblematisch und entspricht den Gewohnheiten der Tiere in der Natur.

Der Orangefarbene Zwergkrebs lässt sich gut züchten. Die Weibchen tragen für ungefähr vier bis sechs Wochen bis zu 40 dunkelgraue Eier unter dem Hinterleib, die sie hingebungsvoll putzen und pflegen. Unbefruchtete Eier sind orange. Sie werden in der Regel sehr schnell aussortiert, um die befruchteten Eier vor Verpilzungen zu schützen. Hat man tragende Weibchen im Aquarium, so empfiehlt es sich, zwei oder drei Erlenzapfen ins Wasser zu legen, um einem Pilzbefall bei den Eiern zusätzlich vorzubeugen.
Nach ungefähr vier bis sechs Wochen schlüpfen dann 3 mm kleine Krebse, die noch ein paar Tage unter dem Bauch der Mutter bleiben und dann ein selbstständiges Leben im Aquarium beginnen.

Zu Anfang häuten sich die Babykrebse praktisch täglich — entsprechend anfällig sind sie in dieser Zeit. Sie brauchen sehr viele Verstecke, auch weil sie untereinander stark kannibalisch sind. Optimal sind hier die Sinterglasröllchen von Sera Siporax, aber auch eine dicke Schicht braunes Herbstlaub tut gute Dienste.

Jungtiere wie auch Alttiere sollten drei- bis viermal die Woche proteinreiche Nahrung wie Artemia oder Frostfutter erhalten. Das bereits mehrfach erwähnte braune Herbstlaub ist ein sehr gutes, naturnahes Dauerfutter. Aber auch spezielles Krebsfutter wird ebenso gern gefressen wie Granulat- und Flockenfutter und auch pflanzliche Kost.

Die Haltung des Orangenen Zwergkrebs zusammen mit kleinen, nicht bodenlebenden oder bodenschlafenden Fischen ist möglich. Jedoch sollte man auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Fische oder auch andere Aquarienbewohner den Jungkrebsen nicht nachstellen. Die Vergesellschaftung mit von den Ansprüchen her passenden, sich gut vermehrenden Garnelenarten ist möglich, auch wenn die eine oder andere Garnele eventuell gefressen wird. Schnecken werden sehr gern gefressen. Grundsätzlich ist die Haltung im Artecken zu empfehlen, da sich so die Orangenen Zwergkrebse nicht vor eventuellen Feinden verstecken müssen und auch tagsüber öfter im Aquarium unterwegs sein werden.

Der Cambarellus patzcuarensis „orange“ stammt aus Mittelamerika und ist damit potentieller Träger der Krebspest, einem Schlauchpilz, der für alle Krebse außer denen aus Nord- und Mittelamerika tödlich ist. Weder dürfen CPOs in die Natur gelangen, noch sollten Wasser oder Dekogegenstände und Pflanzen aus ihrem Aquarium in Kontakt mit europäischen oder australisch-neuseeländischen oder asiatischen Krebsen kommen.

Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Cambarellus patzcuarensis Villalobos, 1953
Deutscher Name: CPO, Orangener Zwergkrebs, Orangefarbener Zwergkrebs
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: Lago de Pátzcuaro, Mexiko
Färbung: hell- oder dunkelorange, mit Marmormuster oder Streifenmuster
Alterserwartung: 1,5 bis 2 Jahre
Wasserparameter: GH 6 bis 20, KH 3 bis 20, pH 7 bis 9, Temperatur 20 bis 26 °C
Beckengröße: ab 50 l für ein Pärchen, gut strukturiert
Futter: Natureholic Krebsfutter, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter
Vermehrung: einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen bis zu 40 Jungkrebse, die stark kannibalisch sind und daher viele Verstecke brauchen
Verhalten: relativ aggressiv, territorial, Einzelgänger
Vergesellschaftung: mit Garnelen und Minifischen, auch mit Schnecken (werden unter Umständen gefressen)
Weiterführende Informationen: Geschlechtsunterschiede Krebse, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, Cherax Aquarienkrebse - Haltung im Aquarium
  • 5260
  • 7427061491418

Kundenbewertungen (222)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
19.06.2019

Schönes Tier....

Schönes Tier.

19.06.2019

Schönes Tier....

Schönes Tier.

09.06.2019

Wunder schöne Tiere sons...

Wunder schöne Tiere sonst alles ok alle lebend angekommen

Alle 222 Bewertungen
Video
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
128  beantwortete Fragen

Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis

Artikel:
Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Weibchen

Frage: "Hallo. Funktioniert die Geschlechterbestimmung hier gut? Kann man sich darauf verlassen, wenn man ein Männchen bestellt, ist es das auch und umgekehrt oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

in der Regel funktioniert das gut, ja!

Zufällig

Frage: "Hallo, kann man den CPO mit Skalare,P nzerwelse und Salmler(Neons und Blutsalmler) zusammen halten?Mein Becken hat 240l. Grus"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

grundsätzlich würde ich eine Vergesellschaftung mit langflossigen Fischen nicht empfehlen.

Zufällig

Frage: "Hello! Kann ich einen dieser Krebse mit ca. 12 Guppy Männchen in einem 84l Becken halten? LG Cathleen "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

CPO sind geschickte Jäger, es kann sein, dass einzelne Fische gefressen werden

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
222 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

19.06.2019

Schönes Tier....

Schönes Tier.

19.06.2019

Schönes Tier....

Schönes Tier.

09.06.2019

Wunder schöne Tiere sons...

Wunder schöne Tiere sonst alles ok alle lebend angekommen

06.06.2019

Alles in Ordnung, schöne...

Alles in Ordnung, schöne Farbe, und sehr aktiv

03.06.2019

Ich bin wie immer sehr zu...

Ich bin wie immer sehr zufrieden. Alle Tiere sind wohlauf. Danke

02.06.2019

tolles Tier...

tolles Tier

27.05.2019

Kam gut verpackt an, hab ...

Kam gut verpackt an, hab ihn seit des einsetztens nicht mehr gesehen.Mal schauen ob er sich mal zeigt.

25.05.2019

Super ...

Super

25.05.2019

Super ...

Super

25.05.2019

War super ...

War super

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(181)
ab CHF 1,21* ursprünglich 1.87 CHF*
-40%
-5% EXTRAim Warenkorb
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,81* ursprünglich 4.69 CHF*
-9%
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
(55)
CHF 9,38* ursprünglich 10.32 CHF*
-29%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(147)
CHF 4,69* ursprünglich 6.57 CHF*
NatureHolic - Cambarellusfeed CPO / Zwergkrebsfutter - 30g
(11)
CHF 8,45*
(28.17 CHF * / 100 Gramm)
-18%
VIDEO
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
(162)
CHF 3,09* ursprünglich 3.75 CHF*
-24%
VIDEO
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena)
(136)
ab CHF 1,78* ursprünglich 2.34 CHF*
-28%
VIDEO
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
(110)
ab CHF 2,71* ursprünglich 3.75 CHF*
-45%
VIDEO
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
Orange Fire Garnele - Neocaridina davidi
(104)
CHF 3,09* ursprünglich 5.63 CHF*
NatureHolic - Krebsfeed - Krebsfutter - 30g - Crayfeed
(12)
CHF 8,45*
(28.17 CHF * / 100 Gramm)
-43%
VIDEO
15 St. Red Cherry Garnelen + 10x Seemandelbaum Blätter L
15 St. Red Cherry Garnelen + 10x Seemandelbaum Blätter L
(157)
CHF 18,78* ursprünglich 32.87 CHF*
(1.25 CHF * / 1 Stück)
-38%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(146)
ab CHF 2,34* ursprünglich 3.75 CHF*
NatureHolic - Mainfeed Garnelenfutter - 30g
(79)
CHF 8,45*
(28.17 CHF * / 100 Gramm)
-25%
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
(40)
ab CHF 2,81* ursprünglich 3.75 CHF*
-45%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(47)
ab CHF 4,69* ursprünglich 8.45 CHF*
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-25%
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
Orange Track Rennschnecke - Vittina semiconica
(90)
ab CHF 3,18* ursprünglich 4.22 CHF*
-33%
Algenschnecke - Neritinia Clithon
Algenschnecke - Neritinia Clithon
(71)
CHF 2,81* ursprünglich 4.22 CHF*
-47%
Red Bee Garnele K4 - DNZ Caridina logemanni "Red Bee"
Red Bee Garnele K4 - DNZ Caridina logemanni "Red Bee"
(63)
ab CHF 3,75* ursprünglich 7.04 CHF*
-20%
-5% EXTRAim Warenkorb
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(60)
ab CHF 3,75* ursprünglich 4.69 CHF*
-30%
VIDEO
Red Rili Garnele - Neocaridina davidi
Red Rili Garnele - Neocaridina davidi
(57)
ab CHF 2,62* ursprünglich 3.75 CHF*
-50%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(43)
ab CHF 2,81* ursprünglich 5.63 CHF*
-50%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(11)
ab CHF 1,59* ursprünglich 3.18 CHF*
-22%
Orange Rote Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi
Orange Rote Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi
(56)
CHF 3,65* ursprünglich 4.69 CHF*
-26%
Black Sakura Garnele - Neocaridina davidi
Black Sakura Garnele - Neocaridina davidi
(41)
ab CHF 3,75* ursprünglich 5.06 CHF*
-17%
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
(36)
CHF 2,81* ursprünglich 3.37 CHF*
-25%
Blue Black Rili Garnele - Neocaridina davidi
Blue Black Rili Garnele - Neocaridina davidi
(77)
ab CHF 3,75* ursprünglich 4.97 CHF*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de