Towuti-Krabbe - Rostbraune Sulawesikrabbe - Parathelphusa ferruginea
  • hübsche mittelgroße Krabbe
  • für Einzelhaltung geeignet
  • wasserlebend
  • farblich variable Beine und Scheren

Towuti-Krabbe - Rostbraune Sulawesikrabbe - Parathelphusa ferruginea

| 8 beantwortete Fragen
MEGA WEEKEND SALE!
CHF 11,56* CHF 15,42 *
25.03% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Nur noch 10 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 2262

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Towuti-Krabbe - Rostbraune Sulawesikrabbe - Parathelphusa ferruginea
Die rostbraune Towuti Krabbe ist eine relativ kleine, hübsche Krabbe mit farblich sehr variablen Beinen. Ursprünglich ging man je nach Beinfarbe von verschiedenen Arten aus, es hat sich aber mittlerweile herausgestellt, dass die unterschiedlichen Ausprägungen dennoch alle zu der Art Parathelphusa ferruginea gehören. Diese interessante Krabben sind auch tagsüber unterwegs. Sie sind auch innerartlich recht aggressiv und territorial, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht haben, und brauchen ein wirklich sehr gut strukturiertes Aquarium, damit sie sich aus dem Weg gehen können. - Garnelio
Beschreibung

Die Towuti-Krabbe, auch Rostbraune Sulawesikrabbe genannt, gehört der Art Parathelphusa ferruginea an und stammt aus dem Towuti- und dem Mahalona-See sowie deren Zuflüssen auf Sulawesi. Dort ist sie weit verbreitet und lebt zwischen, auf und unter Steinen auf sandigem Boden. Man sieht die aktiven Tiere auch im Aquarium oft tagsüber.

Der Rückenpanzer ist immer von einem samtigen Rostrot, die Beine sind recht farbvariabel. Die Tiere werden bis 5 cm groß. Sie erreichen ein Alter von mehreren Jahren. Weibchen und Männchen sind etwa gleich groß, man kann sie dennoch sicher an der Ausformung der Bauchklappe unterscheiden — bei den Weibchen hat sie die Form eines U, bei den Männchen eines V.

Obwohl es sich bei Parathelphusa ferruginea um rein aquatile, also im Wasser lebende Krabben handelt, empfiehlt es sich dennoch, ihnen eine Sitzmöglichkeit über der Wasseroberfläche anzubieten. Die Tiere sind geschickte Kletterer, das Aquarium muss daher lückenlos abgedeckt sein.

Mit Erreichen der Geschlechtsreife wird die Towuti-Krabbe auch gegen eigene Artgenossen aggressiv. Eine Einzelhaltung ist daher zu bevorzugen. Ein Paar sollte man nur in großen, wirklich sehr gut strukturierten Aquarien halten (ab 100 cm Länge). Die Aufzucht der Jungtiere ist in Süßwasser möglich.

Parathelphusa ferruginea ist ein Allesfresser, bevorzugt aber tierische Kost. Braunes Herbstlaub sollte im Aquarium immer vorhanden sein. Sie ist ein geschickter Jäger, frisst Fische, Garnelen und Schnecken und sollte daher nicht vergesellschaftet werden.

Die Tiere müssen langsam an neues Wasser gewöhnt werden, sind dann aber recht tolerant, was die Wasserwerte anbelangt.

Unsere Futterempfehlung: Wir empfehlen Krebsfeed von Natureholic. 

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Parathelphusa ferruginea Chia und Ng, 2006
Deutscher Name: Towuti Krabbe, Rostbraune Sulawesikrabbe, Kirschrote Sulawesikrabbe
Schwierigkeitsgrad: für informierte Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: Towuti- und Mahalonasee und Zuflüsse, Sulawesi, Indonesien
Färbung: Carapax rostrot, Beine und Scheren hell beige bis rostrot, eventuell auch lila
Alterserwartung: mehrere Jahre
Wasserparameter: GH 8 bis 13, KH 3 bis 8, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28 °C
Beckengröße: ab 80 cm, für ein Pärchen ab 100 cm
Futter: Schnecken, Frostfutter, spezielles Krabbenfutter, braunes Herbstlaub, Gemüse, Obst, Proteinfutter
Vermehrung: nach mehreren Wochen Tragezeit schlüpfen fertige, im Süßwasser lebensfähige Jungkrabben
Verhalten: territorial, geschickter Jäger
Vergesellschaftung: ein Artbecken ist zu bevorzugen
Weiterführende Informationen: Bunte Juwelen im Terrarium - Landkrabben der Gattung Geosesarma, Mikrokrabben, Limnopilos nayanetri - Die kleinste Krabbe der Welt!, Haltung von Mangrovenkrabben
  • 2262
  • 7427061469325

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
03.12.2015

sehr gut

super Krabbe, auch von ansprechender Größe. Veträgt sich gut mit meinen 4 anderen Krabben (Pantherk. + Mantanok.), dazu einige Halbschnabelhechte (Oberflächenfische) und kleinbleibende Schmerlen vom Inlesee (Yunannilus cruciatus + brevis) sowie Garra flavatra. Alles in einem versteckreichen (Holz, Lochgestein) und bespflanztem (Anubias auf Holz gebunden und Bucephalandra auf Holz an den Scheiben im oberen Bereich) 240 l Becken.

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
8  beantwortete Fragen

Towuti-Krabbe - Rostbraune Sulawesikrabbe - Parathelphusa ferruginea

Artikel:
Towuti-Krabbe - Rostbraune Sulawesikrabbe - Parathelphusa ferruginea

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Wieso wächst meine immer noch ? Sie ist jetzt ca 15-18 cm Lg"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich Groß;) Die Angaben in der Literatur oder im Shop sind immer nur ein Mittelwert mit ausreissern nach oben oder unten.

Frage: "Ist Vergesellschaftung mit grossarmgarnelen möglich?? Thx lg Michaela "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Michaela, vielen Dank fuer deine Frage! Hier ist Streit und Aerger vorprogrammiert, wir raten ab. 

Frage: "Kann ich die Towuti-Krabbe zusammen mit CPO´s und Floridaflusskrebse und kleinen Garnelen im 300 Liter Becken halten ? Höhlen sind eine Menge vorhanden und viele Pflanzen. LG Jörg"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Nein, pflege sie nach Art getrennt, das kann anderenfalls sonst zu bösen Auseinandersetzungen führen.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

03.12.2015

sehr gut

super Krabbe, auch von ansprechender Größe. Veträgt sich gut mit meinen 4 anderen Krabben (Pantherk. + Mantanok.), dazu einige Halbschnabelhechte (Oberflächenfische) und kleinbleibende Schmerlen vom Inlesee (Yunannilus cruciatus + brevis) sowie Garra flavatra. Alles in einem versteckreichen (Holz, Lochgestein) und bespflanztem (Anubias auf Holz gebunden und Bucephalandra auf Holz an den Scheiben im oberen Bereich) 240 l Becken.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-17%
Violette Matanokrabbe - Syntripsa matanensis
Violette Matanokrabbe - Syntripsa matanensis
CHF 9,63* ursprünglich 11.56 CHF*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
Red Cherry Garnele - Neocaridina davidi
(182)
ab CHF 1,24* ursprünglich 1.92 CHF*
-40%
Texanus Zwergkrebs - Cambarellus texanus
Texanus Zwergkrebs - Cambarellus texanus
ab CHF 5,77* ursprünglich 9.63 CHF*
-40%
Mooskugel - Aegagropila linnaei
Mooskugel - Aegagropila linnaei
(72)
ab CHF 2,88* ursprünglich 4.81 CHF*
-23%
Zwergghost Unterwasserkrabbe - Potamocypoda pugil
Zwergghost Unterwasserkrabbe - Potamocypoda pugil
CHF 9,63* ursprünglich 12.52 CHF*
-13%
White Claw Crab, Syntripsa flavichela
White Claw Crab, Syntripsa flavichela
(4)
CHF 12,52* ursprünglich 14.45 CHF*
-10%
Skalar snow diamond - Pterophyllum scalare
Skalar snow diamond - Pterophyllum scalare
CHF 8,67* ursprünglich 9.63 CHF*
-9%
Triops - Urzeitkrebs
Triops - Urzeitkrebs
ab CHF 9,63* ursprünglich 10.60 CHF*
-22%
Goldpunkt-Pososchnecke - Tylomelania towutensis
Goldpunkt-Pososchnecke - Tylomelania towutensis
CHF 6,74* ursprünglich 8.67 CHF*
-33%
Gestachelte Turmdeckelschnecke - Thiara winteri
Gestachelte Turmdeckelschnecke - Thiara winteri
(3)
CHF 2,88* ursprünglich 4.33 CHF*
-7%
Goldener Antennenwels - Ancistrus albino
Goldener Antennenwels - Ancistrus albino
(2)
CHF 12,52* ursprünglich 13.49 CHF*
-12%
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
Zebrabärbling - Brachydanio (Danio) rerio
(4)
CHF 2,88* ursprünglich 3.27 CHF*
-14%
Garnelio - Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
Garnelio - Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
(11)
CHF 5,77* ursprünglich 6.74 CHF*
-14%
Yellow Mini Tylo - Tylomelania spec. mini Yellow
Yellow Mini Tylo - Tylomelania spec. mini Yellow
(3)
CHF 5,77* ursprünglich 6.74 CHF*
-20%
NatureHolic - Futter Paket - Mainfeed / Proteinfeed / Mineralfeed
NatureHolic - Futter Paket - Mainfeed / Proteinfeed / Mineralfeed
(28)
CHF 19,27* ursprünglich 24.09 CHF*
(21.41 CHF * / 100 Gramm)
-43%
VIDEO
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
Blue Dream Garnele - Neocaridina davidi
(147)
CHF 3,85* ursprünglich 6.74 CHF*
-50%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(43)
ab CHF 2,88* ursprünglich 5.77 CHF*
-29%
Cappuccinoschnecke - Faunus ater
Cappuccinoschnecke - Faunus ater
(44)
CHF 4,81* ursprünglich 6.74 CHF*
-30%
VIDEO
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
Geweihschnecke Sun Snail - Clithon subgranosum
(52)
ab CHF 3,85* ursprünglich 5.49 CHF*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de