2 x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch - Apistogramma viejita - DNZ - Pärchen
  • tolle knallige Farbe
  • für Südamerikabecken
  • interessantes Brutverhalten
  • lässt sich vergesellschaften
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

2 x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch - Apistogramma viejita - DNZ - Pärchen

6 beantwortete Fragen
CHF 28,25* CHF 37,67 *
25.01% gespart!
Inhalt: 2 Stück (14.13 CHF * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
  • 10674

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
2 x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch - Apistogramma viejita - DNZ - Pärchen
Der farbenfrohe Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch ist ein echter Knaller im Südamerikabecken! Mit seinem strahlenden Aussehen begeistert er jeden Betrachter und lässt sich noch dazu nachziehen. Das interessante Brutverhalten dieser Höhlenbrüter ist ein einmaliges Erlebnis, gerade für Kinder (und auch für die großen Kinder). Unsere Apistogramma viejita sind zudem deutsche Nachzuchten, die Sie als Pärchen erhalten und stellen einen tollen Farbklecks im Aquarium dar! - Garnelio
Merkmale
Herkunft: Südamerika
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Temperatur: 20-25 °C
Besonderheit: interessante Brutpflege
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
mit Schnecken/Muscheln?: Nein
Fischgruppe: Buntbarsche
Optische Wirkung: Bildet Reviere (beim Laichen)
Wasserwerte: Weichwasser
Beckenregion: Unten
Aquariengröße: 200 l (ca. 100cm)
Zucht: mittel
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Bepflanzung möglich?: Ja
Endgröße: 4-8 cm
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Krabben?: Nein
Beschreibung

Der farbenprächtige Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch, der wissenschaftlich auch Apisotgramma viejta genannt wird, zählt zu den südamerikanischen Buntbarschen. In seinem Habitat kommt er vor allem in Gewässern des Rio Meta in Kolumbien vor. Rein optisch wird er gerne auch mal mit dem Apistogramma macmasteri verwechselt, wobei hier noch abschließend zu klären ist, ob es sich dabei nicht sogar um denselben Fisch mit unterschiedlichen Fundorten handelt. Im Aquarium macht der Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch auf jeden Fall eine prima Figur und lässt sich ebenfalls sehr einfach pflegen und vermehren.

Unsere Apisotgramma viejita erhalten Sie als Pärchen, es handelt sich dabei um deutsche Nachzuchten.

Schwarzkehl-Zwergbuntbarsche haben den typischen Barschkörper mit flachen Seiten, aber keinen sehr ausgeprägten Hochrücken. Auf einer hellen Grundfarbe befinden sich rote Schuppen, die vom Kopf über den Rücken reichen. Im Gesicht befinden sich türkisfarbene Abzeichen. Die Männchen sind, vor allem zur Laichzeit knalliger gefärbt als die eher gelblichen Weibchen und werden mit bis zu 7 cm auch wesentlich größer. Die Weibchen erreichen in etwa 4,5 cm und verfärben sich erst zu Balzzeit etwas intensiver ein. Ihre Seitenlinie ist eher schwach ausgeprägt, der Bauch heller. Rücken und Afterflosse sind lang und spitz ausgezogen. Sie bevorzugen die paarweise Haltung.

Die Nachzucht ist im Aquarium möglich. Dazu sollte den Tieren genügend Höhlen wie zum Beispiel Kokosnüsse oder auch gegen Umfallen gesicherte Steinaufbauten angeboten werden. Vor allem ein dunkler Sandboden fördert die Laichbereitschaft und das Wohlbefinden. Die Brutpflege übernimmt das fürsorgliche Weibchen, wohingegen das Männchen die Revierverteidigung übernimmt. Das Wasser sollte bei der Aufzucht sehr sauber sein und auch eine erhöhte Sauerstoffzufuhr aufweisen. Niedrige pH-Werte um die 5 haben sich hierbei bewährt. Die Jungen können mit Pantoffeltierchen, Nauplien und Infusorien angefüttert werden, später auch mit Artemia großgezogen werden.

Der Apistogramma viejita bevorzugt sehr saures Wasser im Aquarium mit einem pH-Wert zwischen 5-6,5 und einer Gesamthärte von 0-5 °dGH. Huminpräparate, aber auch Erlenzapfen oder Seemandelbaumrinde, die sich zudem schleimhautunterstützend auswirken sind empfehlenswert, diese wirken zudem prophylaktisch antibakteriell. Sein Zuhause sollte mindestens eine Kantenlänge von 100 cm haben und über eine gute Infrastruktur, die auch Reviermarker und Sichtschutz darstellt, verfügen. Mit Dekorationen wie Tontöpfen, Höhlen, Steinen und Wurzeln wie wir sie im Shop führen lässt sich das gut realisieren. Bei einer Temperatur zwischen 24 und 30 °C fühlt er sich pudelwohl.

Der Schwarzkehl Zwergbuntbarsch lässt sich prima auch mit anderen Südamerikanern vergesellschaften. Hier bieten sich vor allem Harnischwelse, aber auch Panzerwelse, der Rote Neon oder Streifenhechtlinge an. Als aktiver Jäger sind Wirbellose hingegen eher nicht geeignet, da er sie womöglich zum fressen gern hat, Zwerg- und Flusskrebse könnten dem, sich eher am Bodengrund bis im mittleren Beckenbereich aufhaltenden Zwergbarsch empfindlich in die Flossen kneifen, was zu schwer abheilenden Verletzungen führen kann.

Dieser Fleischfresser kann im Aquarium wunderbar mit handelsüblichem Trockenfutter oder Flockenfutter für carnivore Fische gefüttert werden. Auch wird er Lebendfutter oder Frostfutter wie zum Beispiel Artemia und Cyclops, aber auch Enchyträen nicht verschmähen, ganz im Gegenteil!

Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

 

Bild: Enrico Richter - exklusiv für Garnelio

 

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Apistogramma viejita
Deutscher Name: Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch
Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene
Herkunft/Verbreitung: Südmerika, Kolumbien
Färbung: helle Grundfarbe mit roten Schuppen, Bauch heller, türkisfarbene Abzeichen im Gesicht
Alterserwartung: ca. 4 Jahre
Wasserparameter: GH 2-5 °dGH, pH 4,5-5,5, Temperatur 24-29 °C
Beckengröße: ab 100 cm
Futter: Granulat, Flocken, Lebend- und Frostfutter, Natureholic Cichfeed
Zucht: mittel
Verhalten: friedlich und gelegentlich aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: ab 2
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 10674

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
6  beantwortete Fragen

2 x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch - Apistogramma viejita - DNZ - Pärchen

Artikel:
2 x Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch - Apistogramma viejita - DNZ - Pärchen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo Garnelio Team, Ich würde zwei Weibchen benötigen. Ist dies auch möglich?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Martin, vielen Dank für deine Frage! Da dies letztendlich immer zu unverkauften Männchen führt haben wir uns dagegen entschieden.

Frage: "hy ich habe noch ein Apistogramma hongsloi weibchen in meinem 350 liter beken und bvin am überlegen mir eins euer Apistogramma viejita perchen zuzulegen bestet creuzungs gefahr oder gibt es sonst bedenken solte ich mir lieber wieder ein Apistogramma hongsloi perchen holen "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Es wäre eher zu empfehlen, du stockst mit A. hongsloi auf.

Frage: "Hallo, ist es möglich 2 x Weibchen zu bestellen?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Leider können wir dir nicht alle Tiere nach Geschlecht getrennt anbieten.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
NatureHolic Cichfeed - Cichlidenfutter - 30 g
CHF 7,53*
(150.60 CHF * / 1 Liter)
-19%
2x Kakaduzwergbuntbarsch "rot" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
2x Kakaduzwergbuntbarsch "rot" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
CHF 28,25* ursprünglich 34.85 CHF*
(14.13 CHF * / 1 Stück)
-9%
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
(1)
CHF 18,83* ursprünglich 20.72 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-38%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
(146)
ab CHF 2,35* ursprünglich 3.76 CHF*
-7%
Rotflossenpanzerwels DNZ - Hoplisoma (Corydoras) sterbai
-4%
2x Roter Zwergbuntbarsch - Apistogramma agassizii "Rot" - DNZ Pärchen
2x Roter Zwergbuntbarsch - Apistogramma agassizii "Rot" - DNZ Pärchen
CHF 25,43* ursprünglich 26.37 CHF*
(12.72 CHF * / 1 Stück)
NatureHolic - Humin Liquid - 125ml
(3)
CHF 8,47*
(67.76 CHF * / 1 Liter)
-20%
Mexikanischer Flohkrebs - Hyalella azteca
Mexikanischer Flohkrebs - Hyalella azteca
CHF 0,74* ursprünglich 0.93 CHF*
-40%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(2)
ab CHF 2,82* ursprünglich 4.70 CHF*
-20%
Platy mix - Xiphophorus maculatus
Platy mix - Xiphophorus maculatus
CHF 3,76* ursprünglich 4.70 CHF*
-20%
Fünfgürtelbarbe - Desmopuntius (Puntius) pentazona
-30%
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
CHF 3,76* ursprünglich 5.36 CHF*
-20%
2 x Schmetterlingsbuntbarsch "lemon gold" - Microgeophagus ramirezi - Pärchen DNZ
2 x Schmetterlingsbuntbarsch "lemon gold" - Microgeophagus ramirezi - Pärchen DNZ
CHF 18,83* ursprünglich 23.54 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-20%
NatureHolic - 3 Phasen Liquid - Pflegeset 3 x 125ml
NatureHolic - 3 Phasen Liquid - Pflegeset 3 x 125ml
(42)
CHF 18,83* ursprünglich 23.54 CHF*
(50.21 CHF * / 1 Liter)
-14%
Nadelsimse - Eleocharis acicularis - Aquagreen Topf
Nadelsimse - Eleocharis acicularis - Aquagreen Topf
(11)
CHF 5,64* ursprünglich 6.59 CHF*
-19%
Wasserpflanzen Mix - 5 Töpfe
Wasserpflanzen Mix - 5 Töpfe
(5)
CHF 20,72* ursprünglich 25.43 CHF*
(4.14 CHF * / 1 Stück)
-45%
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
Geweihschnecke Black & Gold - Clithon diadema
(36)
CHF 1,87* ursprünglich 3.38 CHF*
MarineFlakes Flockenfutter - 250ml
CHF 11,30*
(0.05 CHF * / 1 Millimeter)
-10%
Javafarn - Microsorum pteropus - Dennerle Topf
Javafarn - Microsorum pteropus - Dennerle Topf
CHF 8,47* ursprünglich 9.41 CHF*
-10%
Helfers Zyperngras - Cyperus helferi - Tropica Topf
-14%
Schwarzer Phantomsalmler - Hyphessobrycon megalopterus
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de