inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28936
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 18-28 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | einfach |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Herkunft: | Südamerika |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Endgröße: | 4-8 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
Alterserwartung: | 5-10 Jahre |
Der farbenfrohe Guppy Mix ist ein klasse Eyecatcher, der dein Aquarium pfiffig aufpeppt. Die reine Männchengruppe vermehrt sich nicht, weswegen du also keine Jungfischschwemme befürchten musst. Wenn du aber Interesse am Züchten hast, findest du die passenden Guppyweibchen ebenfalls im Shop.
Hier erhältst du eine reine Männchengruppe mit unterschiedlichen Farben.
Guppys sind beliebte Aquarienfische und alte Hasen in der Aquaristik. Ihre einfache Haltung und Nachzucht machen sie dabei besonders beliebt. Der Guppy ist recht eng mit dem Endler Guppy verwandt und in der Lage, fruchtbare Hybriden zu zeugen, weswegen du diese beiden besser nicht zusammen pflegst. Weil sie zudem sehr gesellig sind, gönne ihnen am besten ihre Gruppe ab mindestens 3 Tieren. Die Vergesellschaftung ist problemlos auch mit anderen Lebendgebärenden möglich. Dazu eigenen sich auch Panzerwelse, Salmler, Bärblinge, Harnischwelse aber auch größere Garnelen wie die Amanogarnele oder Fächergarnelen. Mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten wie Neocaridina kommt der Guppy auch gut zurecht, selbst wenn er ab und zu mal ein unvorsichtiges Jungtier futtert- aus diesem Grund ist eine gute Bepflanzung vorteilhaft.
Mit Krebsen solltest du sie besser nicht zusammenhalten, weil Guppys auf dem Boden schlafen und unter Umständen fies in die weichen Flossen gezwickt werden können.
Vor allem durch ihre größeren Flossen und bunteren Farben kannst du die Männchen von den Weibchen unterscheiden, denn die letzteren werden zudem etwas größer und bleiben farblich hinter ihren Partnern zurück. Die Nachzucht ist nicht schwierig, weswegen Guppys auch „Millionenfisch“ genannt werden. Weibchen können sogar, einmal befruchtet, den Samen noch eine Weile speichern und sich mehrfach selbst befruchten, weswegen es sogar sein kann, dass selbst in einer reinen Weibchengruppe hin und wieder noch Junge auftauchen. Weil die Eltern ihren Jungen nachstellen reduziert sich die Nachkommenschaft aber auf natürliche Weise. Wenn du das verhindern möchtest, kannst du die Guppys auch rein im männlichen Geschlecht pflegen, das tut ihrem Charme keinen Abbruch.
Der Allesfresser kann im Aquarium super mit üblichem Granulatfutter, Trockenfutter und Flockenfutter für allesfressende Zierfische gefüttert werden. Verschiedene Sorten Lebend-und Frostfutter wie Tubifex, verschiedene Mückenlarven, aber auch Daphnien, Grindalwürmchen oder Artemia runden sein Menü ab. Da Platys auch an Algen zupfen, kann man sie hin und wieder mit eingeweichten Zucchinichips, Kürbisschips und Algenblättern verwöhnen.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Guppy Mix männlich |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Strahlend rot orange, Weibchen mit segelförmiger Afterflosse, Männchen stiftförmig |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 18 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser: Algen und Aufwuchs, Granulat, Flocken, Frostfutter, Grünfutter und Gemüse |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | ab 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28936
- EAN-Nr.: 4251932208675
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.