inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7812
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Temperatur: | 25-30 °C |
Besonderheit: | nachtaktiv |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Fischgruppe: | Schmerlen |
Beckenregion: | Unten |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Herkunft: | Asien |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Krabben?: | Nein |
Pangio pangia, das Schwarze Dornauge, öfter auch Zimtfarbenes Dornauge genannt, gehört zu den schmerlenartigen Fischen mit der Erscheinung eines Aales. Vor ihrem Auge befindet sich der für Schmerlen charakteristische Praeorbitalstachel. Dornaugen kommen in ihren Heimatbiotopen in Indien und Myanmar in strömungsreichen Flussmündungen vor. Die meisten Arten sind bräunlich, einige haben auf gelblichem oder beigefarbener Grundfarbe braune oder fast schwarze Streifen, die vom Rücken senkrecht am Körper verlaufen. Am Maul befinden sich drei Bartelpaare, die sie unter anderem zur Futtersuche einsetzen. Mit gerade einmal 6 cm sind sie mit einer der kleinsten Vertreter ihrer Art, können aber bei sehr guter Pflege bis zu 9 Jahre alt werden.
Auf Suche nach Futter durchwühlt das Schwarze Dornauge den Bodengrund, damit die empfindlichen Barteln nach geschädigt werden, sollte feiner Sand oder sehr feiner Kies als Substrat gewählt werden. Zusätzliche große runde Flusskiesel und ein stellenweiße dichter Pflanzenwuchs runden die Einrichtung ab. Ist das Aquarium nicht zu hell beleuchtet und sind genügend Pflanzen als Deckung vorhanden, zeigen sich die sonst eher dämmerungsaktiven Tiere auch tagsüber. Das Aquarium für die geselligen Dornaugen sollte mindestens eine Kantenlänge von 60 cm betragen.
Die Zucht von Pangio pangia ist bisher nur zufällig gelungen. Von einer gezielten Vermehrung im Aquarium wurde bisher noch nicht berichtet. Bei abwechslungsreicher Fütterung setzen die Weibchen einen gut sichtbaren Laichansatz an und wirken dann plumper als die Männchen.
Schwarze Dornaugen kommen mit mittelweichen bis hartem Wasser gut zurecht, eine Wassertemperatur von ca. 25-29 °C und regelmäßiger Wasserwechsel sind Voraussetzungen für eine hohe Lebenserwartung. Nach kräftigen Wasserwechseln schwimmen die Dornaugen zum Teil entlang der Aquarienscheiben. Ist der Wasserspiegel nahe des Beckenrandes können die Tiere sogar herausspringen, daher sollte ihr Aquarium gut abgedeckt sein.
Da Dornaugen sehr friedliche Fische sind, kann man sie auch gut mit Zwerggarnelen, aber auch mit Fächergarnelen, sowie kleineren Salmlern, Panzerwelsen, Harnischwelsen, Barben und lebendgebärenden Zahnkarpfen vergesellschaften. Dornaugen sind gesellige Tiere, die ihre Stärke aus der Gruppe beziehen, daher sollten diese sehr interessanten Tiere mit mindestens 5 Kumpels gepflegt werden.
Als Allesfresser nehmen Schwarze Dornaugen fast jedes handelsübliche Trockenfutter problemlos an. Gefrorene Futtersorten, Flockenfutter, Futtertabletten und natürlich auch kleineres Lebendfutter wie Wasserflöhe, Cyclops oder verschiedenen Mückenlarven. Da sie außerdem abgestorbene Pflanzen vertilgen, kann ihr Speiseplan auch mit überbrühtem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Kürbis abgewechselt werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Pangio pangia |
Deutscher Name: | Schwarzes Dornauge, Zimtfarbenes Dornauge |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien, Myanmar, Asien |
Färbung: | Gelbe bis beigefarbene Grundfarbe zum Teil mit braunen oder schwarzen Streifen oder Linien |
Alterserwartung: | bis zu 9 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 20, KH 3 bis 15, pH 6,5 bis 7,5, Temperatur 25 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 60 l |
Futter: | Allesfresser, nimmt gerne zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter wie Mückenlarven, Artemia und Daphnien |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | innerartlich friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 5 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7812
- EAN-Nr.: 7427061487367
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.