2 x Tanganjika Goldcichlide - Neolamprologus leleupi - DNZ Pärchen
  • Charakterstarke Tiere
  • geeignet für Afrika-Aquarium
  • für Fortgeschrittene
  • interessantes Verhalten

2 x Tanganjika Goldcichlide - Neolamprologus leleupi - DNZ Pärchen

4 beantwortete Fragen
CHF 24,49* CHF 25,43 *
3.7% gespart!
Inhalt: 2 Stück (12.25 CHF * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand heute, 28.04.2025 wenn Sie jetzt bestellen.¹
Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Jetzt in deutschen Shop bestellen und Grenznah abholen mit www.mypaketshop.com
Zum deutschen Shop wechseln
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7702

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Gleich mitbestellen!
Produktinformationen
2 x Tanganjika Goldcichlide - Neolamprologus leleupi - DNZ Pärchen
In einem Goldbuntbarsch-Aquarium ist jeden Tag etwas los! Dank ihrer kräftigen Farbe verbreiten sie gute Laune und bringen Leben „in die Bude“. Diese Afrikaner sind kleiner Unterwasserdesigner, die ihr Aquarium eigenständig umgestalten, sodass es mit ihnen niemals langweilig wird! Auch wenn sie sich gelegentlich mal missverstehen, so lässt ihr Anblick quasi die Sonne im Wohnzimmer aufgehen! - Garnelio
Merkmale
Aquariengröße: 200 l (ca. 100cm)
Zucht: mittel
Temperatur: 25-30 °C
Besonderheit: Einzelgänger
mit Schnecken/Muscheln?: Nein
Fischgruppe: Buntbarsche
Bepflanzung möglich?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Schwierigkeitsgrad: 3 - Schwierig
Wasserwerte: Hartwasser
Ernährungsweise: omnivor - Allesfresser
Beckenregion: Mitte
Herkunft: Afrika
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Fischen?: bedingt* (siehe Beschreibung)
Optische Wirkung: Bildet Reviere
mit Zwergkrebsen?: Nein
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
Endgröße: 8-12 cm
mit Krabben?: Nein
Beschreibung

Unter den afrikanischen Tanganjika Cichliden ist der Goldcichlide, Neolamprologus leleupi, ein Vertreter, der unter Afrika-Fans seit Jahren hoch im Kurs steht. Dieser Buntbarsch, der auch Goldbuntbarsch genannt wird, lebt endemisch im Tanganjikasee, in dem er ausschließlich im Felslitoral vorkommt. Im Gegensatz zu anderen Neolamprologus-Vertretern ist der Goldbuntbarsch ein nicht territorialer Einzelgänger, der lediglich zur Paarungszeit die Nähe seiner Artgenossen aufsucht. Mit seinem Temperament ist er nicht nur ein wunderschön anzusehender Barsch, sondern bringt auch durchaus Leben ins Aquarium.

Goldbuntbarsche weisen einen langgestreckten Körper mit leichtem Hochrücken und flachen Seiten auf. Der Goldbuntbarsch ist, wie der Name bereits vermuten lässt, in der Grundfarbe goldgelb bis orange. Die lang ausgezogenen Brustflossen können in den ersten Strahlen hellblau bis türkis schimmern. Mit zunehmendem Alter kann sich das Maul dunkler verfärben und die goldgelbe Körperfarbe etwas verblassen. Im Gesicht bildet sich zum Teil ein türkisfarbener Strich aus. Unter Stress verfärben sie sich dunkel. Ein aussagekräftiges Unterscheidungsmerkmal zu Neolamprologus longior ist der deutliche Knick über dem  Auge. Dieses kann ebenfalls eine türkisfarbene Iris entwickeln. Die maximal 10 cm groß werdenden Tiere lassen sich teilweise erst ausgewachsen unter anderem anhand ihres Verhaltens im Geschlecht unterscheiden, wobei die Männchen für gewöhnlich größer als die Weibchen werden, die lediglich eine Größe von 6-8 cm erreichen und einen leichten Stirnbuckel ausbilden können.

Goldbuntbarsche sind ambitionierte Aquariendesigner, die regelmäßig im Bodengrund wühlen und damit sogar Steinaufbauten zum Einstürzen bringen können, daher sollte ihr Aquarium über einen ausreichend dimensionierten Filter verfügen und die Einrichtung entsprechend gegen Untergraben gesichert werden.

Goldbuntbarsche können mit regelmäßigen 20%igen Wasserwechseln, sowie einer temporären Temperaturabsenkung in Laichstimmung versetzt werden. Ausschließlich zur Paarungszeit suchen die Fische sich Partner. Außerhalb dieser können sie sehr streitsüchtig sein, sogar Weibchen untereinander hauen sich gelegentlich auf die Kappe. In ihrem Habitat sind Goldbuntbarsche Höhlenbrüter, die ihre Eier an die Wände oder Decken von Höhlen legen. Das Gelege wird von beiden Eltern bewacht und verteidigt, das Männchen führt den Eiern mit Schlägen seiner Schwanzflosse frischen Sauerstoff zu. Im Aquarium graben die Fischen teilweise Gruben und legen ihren Laich offen sichtbar für ihre Mitfische ab. Die Larven schlüpfen bereits nach kurzer Zeit und werden noch eine Weile vom Weibchen gepflegt. Sie lassen sich mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien und auch mit Aufzuchtfutter groß ziehen. Für gewöhnlich fressen Goldbuntbarsche ihren eigenen Nachwuchs nicht.

Das Aquarium der Goldbuntbarsche sollte mindestens 150 Liter umfassen, vorzugsweise aber mehr. Als Bodengrund bietet sich Sand an. Da die Tiere einen ausgesprochenen Charakter haben, benötigen sie eine sehr gute Struktur in Form von Steinaufbauten, die gegen Umfallen gesichert sind und genügend Höhlen und Verstecke anbieten, die als Sichtschutz und als Rückzugsort dienen. Weil die Goldbuntbarsche die Tendenz haben, Einrichtungsgegenstände quasi auszugraben und zu unterhöhlen, muss das Aquarium sehr gut gefiltert sein und darf außerdem nur über geringe Strömung verfügen.

Wie auch bei anderen Buntbarschen lohnt sich eine Bepflanzung bei diesen Fischen kaum, selbst Vallisnerien können unter Umständen ausgegraben werden. Aufsitzerpflanzen wie beispielsweise Anubias werden jedoch eher weniger von ihnen in Mitleidenschaft gezogen. Ihre Wasserwerte sollten eine Gesamthärte zwischen 9-20 °dGH, sowie eine Karbonathärte von 15-20 °C und einen pH-Wert zwischen 7,8-9 aufweisen.

Aufgrund ihres Verhaltens sollten Goldbuntbarsche vorzugsweise in einem Artenbecken gehalten werden.

Neolamprologus leleupi ernähren sich unter anderem von Wirbellosen und Kleinstkrebsen, die sie unter anderem in Felsspalten und dem Bodengrund suchen. Sie lassen sich problemlos mit Lebendfutter und Frostfutter, aber auch Granulaten und Flocken für fleischfressende Aquarienfische ernähren.

Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivoren Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Neolamprologus leleupi
Deutscher Name:Goldbuntbarsch
Schwierigkeitsgrad:für Fortgeschrittene
Herkunft/Verbreitung:Tanganjikasee, Ostafrika
Färbung:langgestreckter Körper, leichter Hochrücken, goldgelbe Grundfarbe, im Alter hellblaue Iris, hellblauer Augenfleck, dunkle Maulfärbung
Alterserwartung: 6-8 Jahre
Wasserparameter:GH 9-20, KH 5-20, pH 7,8-9, Temperatur 24-26 °C
Beckengröße:ab 150 l
Futter: Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Granulat, Flocken
Zucht: mittel
Verhalten: territorial und aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: mindestens 2 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7702
  • 7427061497137

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
4  beantwortete Fragen

2 x Tanganjika Goldcichlide - Neolamprologus leleupi - DNZ Pärchen

Artikel:
2 x Tanganjika Goldcichlide - Neolamprologus leleupi - DNZ Pärchen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Kann man auch selbst abholen "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Peter, vielen Dank für deine Frage! Wir bieten für Wirbeltiere derzeit keine Möglichkeit zur Abholung an. 

Frage: "Wie groß sind die Tiere bei Lieferung und bekomme ich zu 100% ein Pärchen? "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo Kirsten, vielen Dank für deine Frage! Ja, hier erhältst du ein Männchen und ein Weibchen. 

Frage: "Hallo, was bedeutet 2x ? 2 Fische oder 2 Pärchen also 4 Fische ? LG"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

2 Fische.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
NatureHolic Cichfeed - Cichlidenfutter - 30 g
CHF 7,53*
(150.60 CHF * / 1 Liter)
-14%
2x Schneckenbuntbarsch gold - Lamprologus ocellatus - DNZ Pärchen
2x Schneckenbuntbarsch gold - Lamprologus ocellatus - DNZ Pärchen
CHF 28,25* ursprünglich 32.96 CHF*
(14.13 CHF * / 1 Stück)
-23%
Kuckucks-Fiederbartwels DNZ - Synodontis petricola
Kuckucks-Fiederbartwels DNZ - Synodontis petricola
CHF 9,41* ursprünglich 12.24 CHF*
-33%
Streifenburgunder - vers. Größen
Streifenburgunder - vers. Größen
ab CHF 3,76* ursprünglich 5.64 CHF*
(2.51 CHF * / 100 Gramm)
-10%
2x Schwarzweißer Schlankcichlide - Julidochromis transcriptus DNZ Pärchen
2x Schwarzweißer Schlankcichlide - Julidochromis transcriptus DNZ Pärchen
CHF 25,43* ursprünglich 28.25 CHF*
(12.72 CHF * / 1 Stück)
-7%
2 x Gelber Labidochromis "Yellow" - Labidochromis caeruleus - Pärchen
2 x Gelber Labidochromis "Yellow" - Labidochromis caeruleus - Pärchen
CHF 26,37* ursprünglich 28.25 CHF*
(13.19 CHF * / 1 Stück)
-6%
2 x Stahlblauer Johanni - Maingano Melanochromis cyaneorhabdos (johannii Maingano ) - Pärchen
-14%
3x Demasons Maulbrüter - Chindongo demasoni - 1 Trio (2W/1m)
3x Demasons Maulbrüter - Chindongo demasoni - 1 Trio (2W/1m)
CHF 28,25* ursprünglich 32.96 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-9%
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
2 x Schmetterlingsbuntbarsch - Microgeophagus ramirezi - DNZ Pärchen
(1)
CHF 18,83* ursprünglich 20.72 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-28%
VIDEO
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
Red Sakura Garnele - Neocaridina davidi
(110)
ab CHF 2,72* ursprünglich 3.76 CHF*
-33%
3st. Bunter Tylomelania Mix - Tylomelania sp.
3st. Bunter Tylomelania Mix - Tylomelania sp.
CHF 13,18* ursprünglich 19.77 CHF*
-7%
Polli Fiederbartwels weiß DNZ - Synodontis polli white
-20%
Mexikanischer Flohkrebs - Hyalella azteca
Mexikanischer Flohkrebs - Hyalella azteca
CHF 0,74* ursprünglich 0.93 CHF*
-13%
Roter Zebrabuntbarsch - Pseudotropheus estherae rot-rot
-14%
Chihiros U Typ Glas Ansaugrohr
Chihiros U Typ Glas Ansaugrohr
ab CHF 28,25* ursprünglich 32.96 CHF*
-17%
Malawibuntbarsch Farbmix - Cichlidae spec.
Malawibuntbarsch Farbmix - Cichlidae spec.
CHF 9,41* ursprünglich 11.30 CHF*
-18%
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
Molly Farbmix - Poecilia sphenops
CHF 3,10* ursprünglich 3.76 CHF*
-17%
Saulosi Maulbrüter coral red DNZ - Chindongo saulosi
-13%
Schneckenhaus für Schneckenbuntbarsche
Schneckenhaus für Schneckenbuntbarsche
ab CHF 1,22* ursprünglich 1.40 CHF*
-17%
Rotala wallichii - Rotes Mooskraut emers - 1 BUND
Rotala wallichii - Rotes Mooskraut emers - 1 BUND
CHF 4,70* ursprünglich 5.64 CHF*
-17%
River stones - 1Kg - vers. Farben
River stones - 1Kg - vers. Farben
CHF 9,41* ursprünglich 11.30 CHF*
-17%
Scaping Schieferbruch - 40-70mm - 1Kg
Scaping Schieferbruch - 40-70mm - 1Kg
CHF 9,41* ursprünglich 11.30 CHF*
-23%
2x Schlankcichlide Dickfeldi - Julidochromis dickfeldi - 5cm
2x Schlankcichlide Dickfeldi - Julidochromis dickfeldi - 5cm
CHF 21,66* ursprünglich 28.25 CHF*
(10.83 CHF * / 1 Stück)
-9%
3x Blau gelber Maulbrüter - Pseudotropheus acei - TRIO (2W/1M) - DNZ 4 cm
3x Blau gelber Maulbrüter - Pseudotropheus acei - TRIO (2W/1M) - DNZ 4 cm
CHF 28,25* ursprünglich 31.08 CHF*
(9.42 CHF * / 1 Stück)
-17%
L201 - Orinoco-Engelsharnischwels - Hypancistrus sp. 6cm
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de